Eine Maschine, die Bewehrungsstäbe wieder gerade biegt - Was is hier eigentlich los

Eine Maschine, die Bewehrungsstäbe wieder gerade biegt

Eine Maschine, die Bewehrungsstäbe wieder gerade biegt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Okay, das ist vermutlich absoluter Nerd-Content, aber ich hab schon vor einer Weile ein Video gesehen, in dem es um Bewehrungsstäbe ging und bis heute nicht verstanden, was es damit auf sich hat. Wie das so ist, es braucht manchmal erst einen Aschtritt mehr, um selbigen hochzubekommen und so hab ich endlich mal gegoogelt. Und direkt was gelernt!

Beton kennen wir alle, kann durchaus recht stabil sein, aber ist eben anfällig für Zugspannung. Der reißt dann schlichtweg. Damit das nicht passiert, arbeitet man Stahl oder auch Glasfaser ein, die diese Kräfte irgendwie aufnehmen können und dadurch dann eben verhindern, dass Beton reißt. Hat man vielleicht schon mal auf diversen Baustellen gesehen, dass da solche Stahlgitter verbaut werden, bevor Beton drauf kommt.

Und diese Stahlgitter bestehen aus Bewehrungsstahl. Damit wissen wir zwar immer noch nicht, wo der Name her kommt, aber immerhin worum es geht.

Die brasilianische Firma JP Botelho hat nun eine Maschine entwickelt, die solche Bewehrungsstäbe butterweich wieder gerade biegen kann. Klingt unspektakulär, wenn man aber mal bedenkt, dass gerade die Bau-Industrie erheblich zum Klima beiträgt und nicht selten recht verschwenderisch daher kommt, ist so eine Maschine vermutlich Gold wert. Denn statt Stäbe einfach neu zu produzieren, weil die alten verbogen und somit unbrauchbar sind, kann man sie schlichtweg wiederverwenden. Zumindest in meinem kleinen naiven Kopf.

A MÁQUINA RECICLADORA DE VERGALHÃO DA JP BOTELHO MÁQUINAS PODE TRIPLICAR O VALOR DO SEU MATERIAL, ALÉM DE COOPERAR COM O MEIO AMBIENTE E AINDA LEVAR MAIS OPORTUNIDADES A TODOS.

Este equipamento tem por finalidade proporcionar o reaproveitamento de vergalhões usados de obras, reciclagens, postes, entre outros. Isso traz, além de ganhos econômicos, uma diminuição do impacto ao meio ambiente, ao reutilizar materiais de ótima qualidade, o que possibilita serviços mais acessíveis e lucros para todos.

O vergalhão reciclado pela nossa máquina pode ser utilizado na fabricação de torres de caixa d´água, torres para equipamentos, treliças, grades, colunas, postes etc.

RECICLAGEM DE AÇO: grande potencial econômico para o Brasil . Além de ser excelente para a economia do país, já que diminui os gastos com minério de ferro, a reciclagem de aço também contribui com a diminuição do impacto ambiental em cerca de 40%, pois ao serem reciclados, eles deixam de contaminar a natureza e ajudam a diminuir a produção de CO2 em até 6,4%.

Eine Maschine, die Bewehrungsstäbe wieder gerade biegt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Maschine, die Bewehrungsstäbe wieder gerade biegt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Simpel, aber ich find das immer ziemlich cool.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"