Eine Stunde Tom & Jerry-Cartoons - Was is hier eigentlich los

Eine Stunde Tom & Jerry-Cartoons

Eine Stunde Tom & Jerry-Cartoons Kino/TV

Eine Stunde Tom & Jerry-Cartoons | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Es ist noch gar nicht so lange her, dass Warner Brothers einen Stream auf YouTube gestartet hat, auf dem die ganze Zeit die alten Tom & Jerry-Cartoons liefen. Nicht nur für Fans ganz nett, sondern auch alle anderen, die richtige Cartoons im Fernsehen vermissen. Und ja, dazu gehör auch ich. Gut, ist jetzt nicht so, dass ich morgens extra aufstehe und irgendwelche Zeichentrickserien schauen will, aber als Vater ist man nicht gerade mit „Ausschlafen“ gesegnet. Da wär es eigentlich schon ganz nett, wenn man das Kind irgendwie beschäftigen und noch im Halbschlaf den alten Kram konsumieren könnte – bringt nur keiner mehr. Was ich dabei besonders schlimm finde: Nicht mal mehr die paar Kinderkanäle, die es noch gibt, haben das auf dem Programm. Stattdessen irgendwelcher 3D-animierter Mist und Zeug, das einfach keinen Spaß macht. Cartoons waren früher einfach besser ...

Mindestens genauso schlimm ist dann auch, dass die Nummer von Warner Bros. damals nur temporär war, der Stream ist mittlerweile wieder eingestellt und wenn ich das richtig sehe, sogar ersatzlos. Das ist beinahe so als ob die endlich was gefunden haben, was die Leute so richtig gut gefunden haben und sie es geil finden, das jetzt einfach wieder einzustellen. Nicht, dass sich da noch jemand dran gewöhnt und das Image zu gut wird.

Immerhin, es gibt eine Stunde voller Episoden als normales Video und da Tom & Jerry jetzt nicht unbedingt von Dialogen lebt, ist es auch ziemlich egal, dass das alles mehr oder minder auf Englisch ist:

Full Episodes of Tom and Jerry! Watch an hour of classic 1950's and early 60's episodes of Tom and Jerry

Eine Stunde Tom & Jerry-Cartoons | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und wieder mal kann ich nur sagen: braucht sich keiner wundern, dass lineares Fernsehen immer weniger Anklang findet. Aussterben wird es vermutlich nie, aber so richtig geil ist es halt auch nicht – könnte man aber auch eher draufkommen, wenn man bedenkt, dass der Zuschauer immer mehr Möglichkeiten bekommt, dass dann zu konsumieren, was er wann will.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"