EUT - Step By Step - Was is hier eigentlich los

EUT – Step By Step

EUT – Step By Step Musik

EUT - Step By Step | Musik | Was is hier eigentlich los?

are back! Nachdem die niederländische Power-Pop-Formation um Sängerin Megan de Klerk 2021 bereits mit dem Album Party Time begeisterte, folgt jetzt der nächste Streich.

Bei ihrem dritten Album Be My Reactor wagt sich die Amsterdamer Alt-Pop-Formation lyrisch und klanglich in neue Tiefen vor. Die Band wurde während der Corona-Pandemie gegründet: plötzlich gab es keine anstehenden Dinge mehr, auf die man sich freuen konnte – die Sängerin und Songwriterin Megan de Klerk konzentrierte sich also noch mehr als vorher auf ihren innersten Zirkel.

Be My Reactor ist das erste selbstproduzierte Album von : befreit von Terminen und dem Tourleben konnte sich die Band noch mehr ins Experimentieren stürzen: klanglich erinnert einen das Album mehr an die Dämmerung als an die zuvor oft besungenen sommerlichen, hellen Tage.

Innerhalb der düsteren Themen des Albums schimmert aber auch die angeborene Freude daran durch, den Sound der Band neu zu erfinden. Gitarrist/Produzent Emiel de Nennie erzählt: „Wir haben alle möglichen Synthesizer gekauft und versucht, mir beizubringen, wie man Songs auf eine andere Art schreibt. Deshalb klingt diese Platte auch so anders, weil wir von all diesen neuen Instrumenten gefesselt waren. Megan und ich haben die Vorarbeit zu Hause geleistet und mit der Band in unserem Proberaum aufgenommen, anstatt ein teures Studio und einen Produzenten zu engagieren.“

Da die Aufnahmen selbst in die Hand nahm, beauftragten sie Adam ‚Atom‘ Greenspan mit dem Mix des Albums, um den einzigartigen Sound des Albums zu erschaffen.

EUT - Step By Step | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"