Floating Points - Someone Close - Was is hier eigentlich los

Floating Points – Someone Close

Floating Points – Someone Close Musik

Floating Points - Someone Close | Musik | Was is hier eigentlich los?

Auf der stark limitierten 12“ finden sich alle von Floating Points in 2022 veröffentlichten Tracks: das Ambient-Stück Someone Close sowie die drei Dancefloor-Banger Grammar, Vocoder und das mit einem sensationellen und unfassbar aufwändigen Musikvideo ausgestattete Problems.

Grammar, Vocoder und Problems wurden von vielen Seiten gelobt, unter anderem von Pitchfork als „Best New Track“ und Shepherd selbst wurde von Resident Advisor als einer der „unbestrittenen MVPs der elektronischen Musik“ bezeichnet. Someone Close wechselt komplett die Spur – etwas, das Floating Points in seiner gesamten Karriere immer wieder mühelos geschafft hat – und bildet den Abschluss einer Reihe von Veröffentlichungen, die die vielen Facetten seines Schaffens gezeigt haben und dennoch nahtlos zusammenhalten. Die Groove urteilte schlicht und treffend: „Someone Close ist ein fantastischer neuer Track von Floating Points.“

Nach einem Sommer mit Festivalauftritten in Glastonbury, Coachella und Field Day und einem legendären Auftritt im Mai im altehrwürdigen Funkhaus Nalepastraße in Berlin, ehemals die Hauptzentrale des Rundfunks der DDR, wird sich Shepherd diesen Herbst und Winter wieder nach drinnen verziehen, um die schallisolierenden Wände zahlloser Clubs an ihre absoluten Grenzen zu bringen. Nach der jetzt schon legendären Nacht mit einem unglaublichem Lineup im Warehouse Project in London, bei der Floating Points B2B mit Four Tet spielte und sonst noch u.a. TSHA, Leon Vynehall, Daphni, salute, Erol Alkan, Overmono oder Barry Can’t Swim auftraten, hat er 2023 damit eingeläutet, am Neujahrstag in Londons brandneuem, 25.000 Quadratmeter großen Club HERE ein Marathonset zum Besten zu geben.

Floating Points - Someone Close | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"