Guacáyo – Out in the Cold
Die vierköpfige Band Guacáyo thematisiert mit ihrer Musik die Herausforderungen unserer Zeit. Mit Out in the Cold zeichnen Guacáyo das Bild einer durch Kälte eilenden Gestalt, die vor dem Winter, dem Krieg und der Einsamkeit flieht, hin zu Geborgenheit und Herzenswärme. Verletzlichkeit hallt zwischen den Zeilen und der klirrend, kühlen, aber auch Hoffnung schenkenden Melodie hindurch.
Mit über sechs Millionen Streams auf Spotify hat sich das Hamburger Indie-Quartett bereits als exotische Newcomer-Band etabliert und in ihrer Heimatstadt, sei es auf der Reeperbahn, im Gruenspan oder in der majestätischen Elbphilharmonie, für Begeisterung gesorgt. Aber auch auf mehr als 500 europaweiten Konzerten haben sie nicht nur ihre eigenen drei Headline-Tourneen gespielt, sondern auch auf renommierten Festivals wie dem Sziget, Summerjam und Fusion Festival oder als Support Act für internationale Größen wie Lime Cordiale und Sean Koch das Publikum mit ihrer energetischen Präsenz in ihren Bann gezogen.
Guacáyo, bestehend aus Tim Lucas, Tobias Nitzbon, Justus Murphy und Sophie Filip, schreiben und produzieren ihre Musik mittlerweile seit über sechs Jahren selbst. Sophie, das Herzstück der Band, vereint in ihren Texten Weltschmerz, Wut und Sehnsucht nach einer offeneren Welt. Ihr Wunsch, dass Emotionen ernst genommen werden, spiegelt sich in jeder Note wider – „[…] damit wir uns gesellschaftlich endlich weiterentwickeln und uns selbst, und dann auch uns gegenseitig, verstehen können!“. Sie ist eine Weltenbummlerin, spricht fließend Spanisch, Englisch und Französisch und setzt sich für die Verbindung unterschiedlicher Kulturen ein.
Die Shows der Indie-Pop-Band sind ein Fest der Authentizität und Gemeinschaft. Mit ihren eingängigen und berührenden Songs beweisen Guacáyo, dass ihre künstlerische Reise nicht nur musikalisch, sondern auch emotional und spirituell inspiriert.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen