Kasbo – Atlantis & Drift
Für Kasbo ist The Learning Of Urgency – so der Name seines dritten Studioalbums – ein extrem wichtiges Konzept. Das Songwriting kreist um das Thema Entschleunigung, da die letzten Jahre seines Lebens von einem Gefühl des akuten Drucks geprägt waren, der sich in einem unterbewussten Zwang manifestierte, ständig mehr zu erreichen und zu tun. Das Ergebnis hätte ihn fast seine Karriere gekostet, da er einen seltenen, stressbedingten Hörverlust entwickelte. Das Ende der Pandemie relativierte diese Stressfaktoren, und indem er sich mit ihnen auseinandersetzte, war er in der Lage, persönlich und beruflich wieder auf Kurs zu kommen und dieses neue Album zu schreiben.
Letztes Jahr meldete sich Kasbo mit zwei Singles zurück und veröffentlichte damit erstmals seit seinem letzten Album, The Making Of A Paracosm, das mittlerweile vor drei Jahren erschien, wieder eigene Songs. Jetzt ist er bereit, sein bisher bedeutendstes Werk zu enthüllen. Mit den beiden neuen Singles Drift und Atlantis gibt Kasbo einen Vorgeschmack auf The Learning Of Urgency und erklärt, wie die aquatische Natur dieser beiden Tracks in das Konzept des Albums eingebunden ist: „Mein neues Album ist inspiriert von dem Gefühl, in Wasser einzutauchen. Unter Wasser bewegt sich die Welt langsam, Geräusche verblassen, und es herrscht ein Gefühl der Stille. Für mich gab es diesen direkten Bezug zu einem stürmischen Ozean, wo man verzweifelt versucht, den Kopf über Wasser zu halten. Die Welt unter der Oberfläche hingegen stellt diese Stille dar, in der man sich in einem langsameren Tempo bewegen und die Schönheit der Dinge um einen herum genießen kann. Und klar, so sehr man sich auch vorwärts bewegen und etwas im Leben aufbauen muss, so sehr muss man auch an die Oberfläche schwimmen und den nächsten Atemzug nehmen. Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns nicht von diesem Gedanken überwältigen lassen und uns daran hindern, diese Momente der Ruhe unter Wasser zu genießen.“
Vier Jahre lang nahm Kasbo The Learning Of Urgency auf, während er hauptsächlich in Göteborg und Stockholm lebte. Er hatte die Gelegenheit, im geschichtsträchtigen Aufnahmestudio Riksmixningsverket zu arbeiten, das auf der Insel Skeppsholmen in Stockholm liegt und dessen Besitzer:innen niemand geringeres als ABBA sind. Das Studio ist in einem 150 Jahre alten Lagerhaus untergebracht, das früher von der schwedischen Marine betrieben wurde.
Die beiden neuen Singles, Drift und Atlantis, spiegeln die neu entdeckte Vorliebe von Kasbo für euphorische Clubmusik wider. Kasbo, der schon immer ein kreativer Kopf war, hat die vergangenen Jahre der Isolation schnell in eine Ära der Neugier und Selbstbeobachtung verwandelt. Die Zeit, die er, abseits der Öffentlichkeit, zu Hause in Schweden verbrachte, veranlasste ihn, sich dem zuzuwenden, was er am besten kann – der Musik. Er fand Trost darin, seine DJ-Künste zu verfeinern und Musik mit seinen Freunden zu teilen, die sich über alte Erinnerungen und neue Tracks austauschten, die sie ermutigten, auch in dieser Zeit abseits der Tanzfläche in Bewegung zu bleiben. Die Monate, in denen er nicht durch die Welt tourte, verwandelten sich in eine unschätzbare Zeit, in der er tief in eine neu entdeckte Welt der Musik eintauchte.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen