Was gelernt auf wihel.de - Was is hier eigentlich los

Was gelernt


Damit wir nicht dumm sterben müssen. Spätestens bei "Wer wird Millionär" zu gebrauchen.

  • Warum Anker anders funktionieren, als man denkt

    Gut möglich, dass das jetzt genauso augenöffnend für euch ist, wie für mich, aber ist ja auch schön, wenn man noch im hohen Alter was lernen kann. Vor allem, wenn man eigentlich glaubte, dass man weiß, wie etwas funktioniert und ...

    Weiterlesen »
  • Wie Kliffhonigbienen ihre Nester verteidigen

    Eigentlich dachte ich, dass wir die Kliffhonigbienen schon mal in einem Beitrag hatten, weil das einfach wirklich verrückt ist, dass da irgendwo an einem Berg so ein riesiges Nest hängt – ist wohl aber nicht der Fall und damit höchste ...

    Weiterlesen »
  • Nur eine Schnecke, die eine Nudel wegsnackt

    Es sind manchmal auch die sehr einfachen und kleinen Videos, die einem mehr geben, als man vorher gedacht hat. Hier zum Beispiel haben wir eine Schnecke, die einfach mal eine Nudel wegsnackt – so weit, so unspektakulär. Aber es gibt ...

    Weiterlesen »
  • Wie wird eine Fahrradkette hergestellt?

    Tja, was soll man schon großartig zu Fahrradketten sagen? Spontan fällt mir nur ein, dass mein Vater mir am Wochenende noch eine Ersatzkette für unsere Motorsäge mitgebracht hat – passt aber nur schwerlich auf ein Fahrrad, ist vom Prinzip her ...

    Weiterlesen »
  • Wie man einen Brush Pass ausführt

    Ein Schelm, wer denkt, dass es kein Zufall ist, dass es heute morgen schon um Spionagezeug ging und jetzt wieder. Aber ich hab das Ding hier auch schon eine ganze Weile rumliegen und mal wieder darauf gewartet, den passenden Moment ...

    Weiterlesen »
  • Warum sind Lebensmittel & Co. am Flughafen eigentlich so teuer?

    Es ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal geflogen bin und noch ein bisschen mehr, dass ich regelmäßig geflogen bin – die Gründe dürften hinlänglich bekannt sein. Woran ich mich aber noch erinner: günstig ist so ein ...

    Weiterlesen »
  • Ein YouTube-Kanal, der alles Mögliche in die Mikrowelle stopft

    Ich hatte schon mal vor einer Weile über die Genialität von Mikrowellen gesprochen. Ein Gerät, das Essen in Rekordzeit aufwärmen kann, ist eigentlich genau das Zukunftsgerät, dass wir brauchen. Besonders in einer Zeit, in der Selbstoptimierung, Informationsflut und allgemeine Überwältigung ...

    Weiterlesen »
  • Das Mysterium des Döner-Logos

    Die ganz Jungen werden es sich kaum vorstellen können, aber es gab mal eine Zeit, in der es äußerst erschwinglich war, sich einen Döner zu holen. Immerhin ist so ein Döner vermutlich das gesündeste alle Fast Foods, verbindet dabei sogar ...

    Weiterlesen »
  • Wieso haben manche LKW eigentlich Räder, die in der Luft hängen?

    Wer auf der Autobahn unterwegs ist und nicht gerade am Steuer sitzt – denn wer am Steuer sitzt, achtet bitte auf den Verkehr direkt vor sich und schaut nicht einfach dumm in der Weltgeschichte umher oder verbringt seine Zeit damit, ...

    Weiterlesen »
  • Der absurde Reichtum der Kirche

    Das muss ich voranstellen: Ich bin kein großer Fan der Kirche, was so viel heißt wie, dass dieser Beitrag alles andere als neutral ist. Gut, das sind die wenigsten Beiträge hier, aber gerade bei diesem Thema will ich auch gar ...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"