Kids With Buns - how bad could it be - Was is hier eigentlich los

Kids With Buns – how bad could it be

Kids With Buns – how bad could it be Musik

Kids With Buns - how bad could it be | Musik | Was is hier eigentlich los?

In dem neuen Track how bad could it be erzählen Kids With Buns die zärtliche und verletzliche Geschichte, wie man sich zum ersten Mal in ein Mädchen verliebt. Der Song entwickelt sich zu einer queeren Hymne, angetrieben von sanften Gitarrenhooks, die sich in aufsteigende Riffs verwandeln. Der Track umfasst perfekt die Dualität zwischen der Angst vor den Reaktionen der Leute und dem liebeskranken Bauchgefühl, das sagt: „Wie schlimm kann es schon sein?”

Kids With Buns sind Marie Van Uytvanck und Amber Piddington: die beiden standen 2019 erstmals gemeinsam auf der Bühne. Das funktionierte so gut, dass sie beschlossen, die Band Kids With Buns zu gründen, nach dem Gorillaz-Song „Kids with Guns“. Die Musik, die sie zusammen machten – wehmütige Bedroom-Pop-Songs über Herzensangelegenheiten – kam gut an. Die ersten Singles 1712 und bad grades fanden schnell Anklang, im August 2020 schafften sie es ins Halbfinale des belgischen Musikwettbewerbs „Humo’s Rock Rally“ und im Januar 2021 gewannen sie den Talentwettbewerb „De Nieuwe Lichting“ von Studio Brussel. Von da an ging es für das Duo Schlag auf Schlag: bad grades erreichte den ersten Platz der Charts und wurde auf Spotify mehr als 2,5 Millionen Mal gestreamt. In ihrem ersten Jahr traten sie bei Lokerse Feesten auf, spielten in der Lotto Arena und präsentierten ihre Debüt-EP waiting room in zwei ausverkauften Ancienne Belgique Shows im April 2022.

Das Debütalbum out of place ist ohne Zweifel ihr bisher größter Meilenstein. Auf dem Album haben Marie und Amber ihren eigenen Sound entwickelt, inspiriert von Maries absoluten Lieblingskünstler Nick Drake sowie von Ben Howard, der Ambers Gitarrenstil beeinflusst hat. Vor allem aber haben sie sich von girl in red inspirieren lassen, die ebenfalls ehrliche Gitarrensongs schreibt und, wie sie, fast alles selbst macht. Aber sie haben es geschafft, dem treu zu bleiben, was Kids With Buns ausmacht: der intime Indie-Rock, der von Ambers melodischen Gitarren und Maries einzigartiger tiefer Stimme angetrieben wird undsad bangers hervorbringt, zu denen man während eines Nervenzusammenbruchs auf dem Klo tanzen kann. „Wir mussten eine Weile suchen“, erklären sie, „aber wir glauben, wir haben unseren Sound jetzt so ziemlich gefunden“.

Kids With Buns - how bad could it be | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"