Andrea Bignasca - Lump in your Throat - Was is hier eigentlich los

Andrea Bignasca – Lump in your Throat

Andrea Bignasca - Lump in your Throat | Musik | Was is hier eigentlich los?

Im Jahre 2012 startete seine Solo Karriere. Er singt in englischer Sprache, da er der Meinung ist seine Musik verlange danach. Im Oktober 2015 erschien sein musikalisches Debut GONE bei Sony Schweiz. Dies war der Auftakt von 200 gespielten Konzerten bis zum heutigen Tag, welche im kleinen Rahmen wie auch an grossen Festivals stattfanden.

Mit seinem ersten Album gelang ihm ausserdem ein erster Einstieg in die Hitparade und seine Songs können bis heute ein beständiges Airplay vorweisen. Seine Stimme ist eine Mischung aus Eddie Vedder und Bruce Springsteen. Die Bandbreite seiner Musik reicht von Blues, über Rock bis hin zu den sanften Tönen.

Begleitet wird die unvergleichliche Stimme von seinen unzähligen Gitarren, welche er spielt als gäbe es kein Morgen. Das Kickdrum scheint dabei der Herzschlag seines Werkes zu sein. Die Leidenschaft und die überzeugende Live Präsenz ist es, was einen Auftritt von unvergesslich macht:

Andrea Bignasca - Lump in your Throat | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Andrea Bignasca hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"