Madsen - Faust Hoch gegen Faschismus - Was is hier eigentlich los

Madsen – Faust Hoch gegen Faschismus

Madsen – Faust Hoch gegen Faschismus Musik

Madsen - Faust Hoch gegen Faschismus | Musik | Was is hier eigentlich los?

aus dem Wendland sind – zumindest in ihren Songs – normalerweise selten offen politisch. Mit der Single Faust hoch ändert sich das jedoch: Der Song spricht sich explizit gegen Faschismus aus.

Sänger Sebastian zum Song: „Der Rechtsruck in Europa und in diesem Land ist alarmierend und bedrückend. Wir müssen jetzt mit vereinten Kräften unsere Demokratie schützen. Wir wollen mit Faust hoch als Band ein klares Signal setzen, denn wir wollen nicht schweigen und weggucken. Als Musiker/in musst du nicht politisch sein, aber wenn du eine Haltung hast, dann zeig sie jetzt!“

Das Musikvideo zum Song wurde im Festivalsommer 2024 gedreht, bei dem die Band den Song vor tausenden Hörer*innen bei Rock Am Ring/Rock Im Park, dem Deichbrand und weiteren Festivals spielte und vor Ort ihre Position deutlich machte.

Madsen - Faust Hoch gegen Faschismus | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"