Mandoki Soulmates - Devil's Encyclopedia - Was is hier eigentlich los

Mandoki Soulmates – Devil’s Encyclopedia

Mandoki Soulmates - Devil's Encyclopedia | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit diesem Song schrieb Mandoki ein kleines ProgRock-Meisterwerk, musikalisch geprägt von einer eingängigen Hook, die Ian Anderson mit seiner unverkennbaren Signature-Rockflöte in bester Locomotive Breath-Manier exponiert. Leslie Mandoki, Tony Carey und Jesse Siebenberg tragen den Song als charakterstarke Sänger.

Wie immer im Studio, und bei ihren Konzerten, legen die Soulmates auch bei Devil‘s Encyclopedia musikalisch alles in die Waagschale, was die Crème de la Crème des Jazz und Rock zu bieten hat. Großartige Momente der Musik, mitreißende Improvisationen, unbändige Spielfreude und wundervolle Klangbilder, „gemalt von“ Ian Anderson an der Flöte, Tony Carey an der Hammond, Jesse Siebenberg mit seiner Pedal-Steel, Richard Bona am Bass und Fusionguitar-Legende Mike Stern.

Devil’s Encyclopedia ist noch viel mehr, denn über allem steht Mandokis Vision, progressiven Jazzrock wieder zu gesellschaftspolitischer Relevanz zu führen: Kunst als Stachel im Fleisch der Gesellschaft. Mit intellektuellen, poetischen Texten wird Stellung bezogen zu Themen von Generationengerechtigkeit über Klimakatastrophe, gegen Gier, Egoismus und Spaltung in unserer Gesellschaft, bis hin zum Totalitarismus und Krieg mitten in Europa.

Textlich ist Devil’s Encyclopedia wie ein einziger Aufschrei gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in der Ukraine, der inzwischen als furchtbarer Abnutzungskrieg für die Menschen Tod und Leid, ohne Licht am Ende des Tunnels, bedeutet. Welche Rolle spielen die unterschiedlichen sozialen Medien bei der Meinungsbildung?

Mandoki, der seine Generation als Kinder von Woodstock bezeichnet, sagt: „Wir wissen nicht erst seit 1989, dass die Sehnsucht der Menschen nach Frieden in Freiheit am Ende viel stärker ist als jede Unterdrückung und Aggression einer Diktatur.“ und er fragt sich: „Darf man denn jetzt in diesen Zeiten überhaupt noch ‚einfach nur‘ für Frieden sein? Wo man noch vor Jahren gemeinsam Hand in Hand bei Ostermärschen für Frieden in Freiheit zusammenstand, geht heute das Sterben in diesem Krieg immer weiter, Tag für Tag!“

“Social Media becomes Devil’s Encyclopedia”. Fake-News, Propaganda, Manipulation, und dazu die schier grenzenlosen Möglichkeiten von „KI“ – in diesen Zeiten mag es einem bei solchen Science-Fiction-Aussichten den kalten Schauer über den Rücken jagen. Aber das ist die Realität. Devil’s Encyclopedia hat eine klare Botschaft an die Mitte der Gesellschaft und ist der Aufruf, aufzustehen! „Courage is calling for people like us!”

Mandoki Soulmates - Devil's Encyclopedia | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"