Michèl von Wussow - Alles geht vorbei - Was is hier eigentlich los

Michèl von Wussow – Alles geht vorbei

Michèl von Wussow - Alles geht vorbei | Musik | Was is hier eigentlich los?

„Das Herz auf der Zunge tragen“ ist oft nur ein geflügeltes Wort, doch beim Hamburger Songwriter Michèl von Wussow könnte der Ausdruck kaum passender sein: Auf seinem zweiten Album Traum B widmet sich der 29-jährige der eigenen Traumabewältigung, besingt Generationenkonflikte und errichtet den wichtigen Menschen in seinem Leben musikalische Denkmäler. Aber vor allem verliert er auch im Angesicht der Dunkelheit nie die Hoffnung.

Zum Album-Release erschien auch die Single Alles geht vorbei, einer der Schlüsseltracks des Albums, über den Michèl erzählt: „Ich war mir lange nicht sicher, ob dieser Song jemals rauskommen kann. Denn er ist so sehr ‚Ich‘ wie kein anderer meiner Songs jemals. Ich habe versucht mein Trauma, meinen Seelensplitter, zu verarbeiten. Die Arbeit an Traum B war meine Therapie und die Platte ist mein safe space geworden, egal was ab jetzt damit passiert.“

Michèl von Wussow - Alles geht vorbei | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"