Adrift - Pandora's Box - Was is hier eigentlich los

Adrift – Pandora’s Box

Adrift – Pandora’s Box Musik

Adrift - Pandora's Box | Musik | Was is hier eigentlich los?

Neulich schrieb mich Jan an und erzählte mir von seinem Projekt. Das tun andere auch, aber Jan stach aus der Masse hervor, denn Jan macht nicht nur gute Musik sondern auch alles andere. Alles andere bedeutet: sämtliche Instrumente spielen, Design, Artworks, Umsetzung der Musikvideos und hat auch noch sein eigenes Label. Kurzum: die ultimative One-Man-Show.

Gut, das machen andere vielleicht auch, aber das, was man von Jan sieht, hat definitiv Hand und Fuß – seht ihr direkt auf seiner Seite. Zudem ist das Musikvideo wirklich toll – eine Band, die letztendlich nur aus einer Person besteht:

Adrift - Pandora's Box | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

5 MUSICIANS – 1 PERSON – ADRIFT “PANDORA’S BOX” Official Music Video from ADRIFT.

Gut oder? Meiner Meinung nach sollte man definitiv davor den Hut ziehen – da steckt einiges an Aufwand drin. Aber das Ergebnis stimmt.

Mehr Infos findet ihr hier:

adrift.de
soundcloud.com/adrift-6/sets

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"