Noch mehr Smartphones aus den 2000ern
Vor einer Weile hatten wir schon mal einen Beitrag über die Smartphones aus den 2000ern, der noch mal deutlich gemacht hat, was für eine geile Zeit das eigentlich dahingehend war. Technisch war man vielleicht limitiert durch das, was eben damals möglich war, hat dann aber versucht, durch Designkonzepte und auch mal ungewöhnliche Formen sich von der Konkurrenz abzuheben. Denn damals galt scheinbar noch: schlecht kopiert ist wirklich nur halb gewonnen und damit hat sich niemand zufrieden gegeben.
Schaut man sich hingegen den Markt heute an: Alle flach, alle rechteckig und mit bloßem Auge manchmal nur schwer zu unterscheiden. Erklärt dann auch, warum eigentlich keiner mehr über richtige Innovationen spricht, sondern nur noch Kamera-Anordnungen und irgendwelche Farben diskutiert werden.
Oder anders gesagt: Früher wars einfach wilder und das war irgendwie sehr geil. Glaube ja aber ohnehin, dass die beste Zeit der Menschheit so grob die 90er und 2000er waren. Auch wenn wir das damals anders gesehen haben – immerhin, in Sachen Handys und Smartphones ging die Post ab:
Kommt ja aber vielleicht auch zurück, denn wenn das mit den Zöllen so weiter geht, wird das nur sehr schwer mit weltweitem Handel. Außer man verkauft direkt beide Nieren für ein neues iPhone …
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen