Nur ein paar Fakten über Rochen - Was is hier eigentlich los

Nur ein paar Fakten über Rochen

Nur ein paar Fakten über Rochen Was gelernt

Nur ein paar Fakten über Rochen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

hatte ich schon ein paar Mal mit einem Beitrag bedacht und wär ich nicht so dödelich wären das a) schon ein paar mehr und b) würde ich die auch wiederfinden und könnte sie verlinken. Wie man aber sieht, ich bin dödelich, was mindestens meinem SEO-Game schadet. Zum Glück leg ich da ohnehin keinen Wert drauf und mit all den künstlichen Intelligenzen wird das ja alles ohnehin recht überflüssig.

Aber zurück zum eigentlichen Thema, denn gehört zu denen, die uns regelmäßig ein bisschen schlauer machen und gleichzeitig dabei noch unterhaltsam sind. Muss ich direkt wieder an Weihnachten denken und das meine Mutter eine Tier-Doku nach der anderen geschaut hat, aber keine davon so wirklich fesselnd war, weil es ganz oft nur darum geht, was die halt üblicherweise machen: Schlafen, Fressen, Fi**en. Was man ihnen auf gar keinen Fall verübeln sollte, sind es doch mit die wesentlichen Aufgaben, die es im Leben so gibt, vor allem ohne Finanzamt und andere Bürokratie.

Im neuesten Video geht es nun um Rochen. Auch dazu hatte ich mal ein Video, aber hier geht es unter anderem darum, wie die sich fortbewegen und wie absurd das eigentlich ist, dass zumindest bei manchen das Gesicht aufgeteilt auf Oberseite und Unterseite des Körpers ist. Oder anders gesagt: Rochen sind faszinierende, aber auch irgendwie sehr komische Tiere:

Nur ein paar Fakten über Rochen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und natürlich darf der Gedanke nicht fehlen, wie absurd es ist, dass Steven Irvine von einem Rochen ausgerechnet mitten ins Herz gestochen wurde. Angeblich, so klar ist das nach wie vor nicht, aber vielleicht auch nicht mehr wichtig.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"