Wie 20 Käsesorten auf der ganzen Welt gemacht werden - Was is hier eigentlich los

Wie 20 Käsesorten auf der ganzen Welt gemacht werden

Wie 20 Käsesorten auf der ganzen Welt gemacht werden | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Man kann mich alles vieles bezeichnen, aber auf gar keinen Fall als großer -Kenner. Allein wenn ich jetzt direkt 10 Käsesorten aufzählen müsste, würde ich vermutlich nach 4 oder 5 schon ins Stocken geraten, außerdem bin ich, was angeht, eher … langweilig unterwegs. Verstehe zum Beispiel bis heute nicht, was Line so toll an besonders würzigem mag, denn für mich muss immer irgendwie angenehm sein. Würze (und auch Schärfe) haben für mich aber nichts Angenehmes, das ist teils einfach nur anstrengend, gerade ab einer bestimmten Intensität.

Daher kann man mich mit auch relativ einfach glücklich machen: Butterkäse, junger Gouda, oder halt die paar Sorten aus Holland, die wir bei unserem letzten Urlaub gekauft hatten, wobei die sich vor allem durch die geschmacklichen Zusätze (Rosmarin, Knoblauch, …) ausgezeichnet haben.

Hier soll es aber nun um Käseherstellung gehen und auch das ist eigentlich sehr bemerkenswert. Denn im Grunde wird ja immer gleich gemacht: Milch, Rühren und dann irgendwann einfach lange stehen lassen. Hier und da vielleicht noch mal was drüber schütten, aber im Grunde lässt man Natur und Bakterien einfach mal machen.

Und trotzdem gibt es halt unterschiedlichste Sorten, die alle ganz anders schmecken und natürlich auf der Welt auch noch sehr unterschiedlich hergestellt werden. Ein kleiner Einblick:

We have traveled all over the globe to see how 20 famous regional cheeses are made.

From to Stilton — Emmentaler to Brie. Sit back and enjoy as we meet the artisans, learn the processes, and eat some of the best cheeses in the world.

Our first stop is the Netherlands to see how is made.

Wie 20 Käsesorten auf der ganzen Welt gemacht werden | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Womit man mir übrigens gar nicht erst ankommen braucht: Schimmelkäse. Verstehe bis heute nicht, warum Schimmel auf allen Lebensmitteln eigentlich dafür sorgt, dass man sich ekelt, aber bei soll das der geile Scheiß sein? Das ist doch völlig absurd!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"