So geht Kopfball-Tischtennis - Headis - Was is hier eigentlich los

So geht Kopfball-Tischtennis – Headis

So geht Kopfball-Tischtennis - Headis | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Bereits Ende letzten Jahres haben wir einen Blick auf eine dieser neuen Sportarten geworfen, die eigentlich eine Mischung aus zwei etablierten Sportarten sind – wobei Kopfball nun nicht gerade als Sportart bezeichnet werden darf und wahrscheinlich einer der Hauptgründe sein dürfte, dass die Interview nach dem Spiel zwar einen großen Unterhaltsungswert haben, aber inhaltlich eher Flasche leer sind.

Gibt es eigentlich mittlerweile Studien, die belegen, dass Kopfbälle dumm machen? So richtig gesund kann das jedenfalls nicht sein, schon gar nicht, wenn der Ball aus einer Höhe kurz unterm Stadiondach nach unten segelt. Aber darum soll es auch nicht gehen, sondern um Headis. Headis ist wie Tischtennis, nur das man weder einen Schläger benutzt, noch einen Tischtennisball. Stattdessen wird die eigene Rübe und ein spezieller Ball genommen, der extra weich ist und dabei dennoch ordentlich springen kann.

Was ein nun ein bisschen beknackt klingt, sieht dann in der Ausführung aber durchaus spannend aus – zumindest wenn die Profis an der Platte spielen. Und da das Video aus dem letzten Beitrag mittlerweile nicht mehr verfügbar ist, schauen wir uns halt einen anderen, spektakulären Ballwechsel an:

So geht Kopfball-Tischtennis - Headis | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

So wie sich da auf die Platte geworfen wird, scheint das auch nicht ganz ungefährlich. Ich bin stark dafür, dass das auch Einzug in die Sport-TV-Berichterstattung hält. Einfach mal was Neues wagen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"