Spirit of West-Berlin 1977 - Wiederentdecktes Filmmaterial in Farbe aus den Siebzigern - Was is hier eigentlich los

Spirit of West-Berlin 1977 – Wiederentdecktes Filmmaterial in Farbe aus den Siebzigern

Spirit of West-Berlin 1977 - Wiederentdecktes Filmmaterial in Farbe aus den Siebzigern | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Es bleibt heute historisch, nun aber ohne konkreten Bezug und dennoch stimmig, hab ich doch vorher schon mal angerissen, dass wir unsere Geschichte nicht einfach abstreifen können. Grundsätzlich wär das auch gut, würden wir mit ihr ein bisschen besser umgehen, stellen uns aber auch furchtbar dumm an, wenn wir das aktuell tun. Da verwundern dann auch nicht die letzten Ergebnisse der Europawahl, wobei der Osten noch mal ganz anders unterwegs ist, als man das in seiner Beschissenheit hätte erwarten können.
Aber zumindest die Ergebnisse der schwarzen Partei sind erschütternd, wenn man mal bedenkt, wer in den letzten 20 Jahren für die Geschicke des Landes verantwortlich war. Wie aber auch vorher gesagt, es ist nachvollziehbar, denn wenn alles irgendwie scheiße läuft, dann neigt der Mensch eben dazu, an Altem (Verhalten bzw. Muster) und Bekanntem festzuhalten. Dass eigentlich genau das zu der jetzigen Situation geführt hat, wird dabei wissentlich ignoriert und schon stecken wir mindestens in einer Sackgasse, wenn nicht sogar in einem Teufelskreis. Wie Einstein schon sagte: Immer das gleiche zu tun und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen, ist Wahnsinn.
Dazu kommt natürlich, dass unser Gehirn da auch seinen kleinen Streich spielt und gern mal die schlechten Dinge aus der Vergangenheit einfach ausblendet, weswegen wir auch häufig denken, dass früher™ alles ein bisschen besser war, obwohl es das vielleicht nicht war.

Genau der Eindruck entsteht auch bei dem nachfolgenden Video, bei dem Chronos Media ein bisschen Filmmaterial aus rausgekramt und online gestellt hat. Westberlin in Farbe:

Chronos Media hat einzigartiges Filmmaterial in Farbe aus dem Jahr aus dem Archiv hervorgeholt. Wir sehen Luftaufnahmen aber auch normale Filmaufnahmen, die einen schönen Sommertag in West- zeigen.

0:07 Grenzübergang (welcher? bitte schreibt es uns in die Kommentare)
0:18 Flug an Reichstag vorbei
0:32 Brandenburger Tor, Pariser Platz
0:35 Mauerstreifen
1:07 Oberbaumbrücke
1:12 Checkpoint Charlie, Friedrichstraße
1:17 Staatsbibliothek
1:22 Berliner Philharmonie
1:38 Mauerstreifen
1:46 Axel-Springer-Haus
2:07 Breitscheidplatz
2:30 Kurfürstendamm
2:57 Ernst-Reuter-Platz
3:15 Sender Freies
3:17 Siegessäule
3:26 Schloß Bellevue
3:29 Haus der Kulturen der Welt (Schwangere Auster)
3:32 Charlottenburger Schloß
3:35 Rathaus Schöneberg
3:39 Olympiastadion
3:54 Internationales Congress Centrum (ICC)
4:00 Ku'damm by night
4:43 Grenzübergang Dreilinden

Spirit of West-Berlin 1977 - Wiederentdecktes Filmmaterial in Farbe aus den Siebzigern | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Ahnung, ob früher alles wirklich besser war, gefühlt aber vieles ein bisschen einfacher. Oder auch nur langsamer.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"