Langenscheidt
Ein bisschen Jugendsprache kann ich auch
Zugegeben, ich hab so meine Schwierigkeiten mit irgendwelchen Mittwochs-Fröschen und sonstigen Ausdrücken, die die Jugend heute von sich gibt – halte aber auch die Jugendwörter des Jahres aus den letzten Jahren für wenig repräsentativ. Hoffe aber auch, dass das hier...
Weiterlesen »Das Jugendwort des Jahres 2016, dass niemand benutzt
So verlässlich wie Lebkuchen im August ist auch die Wahl des Jugendwortes. Jedes Jahr aufs Neue kührt Langenscheidt das eine Wort, dass die aktuelle Jugend angeblich am meisten benutzt. 2008 war es fast noch nachvollziehbar die Gammelfleischparty, 2010 der einigermaßen...
Weiterlesen »Die Wahl zum Jugendwort 2014
Der erste Indikator dafür, dass das Jahr dem Ende zugeht, sind die Jahreslisten, die so sachte erstellt werden. Den Anfang macht offenbar Langenscheidt, die ihre Brötchen mit Wörterbüchern und dergleichen verdienen. An der Stelle frag ich mich gerade, ob das...
Weiterlesen »