Strom
-
Kabelloser Strom wird Wirklichkeit
So klang es zumindest Mal, als ich vor ein paar Monaten (oder Jahren?) eine Schlagzeile sah, bei der in China irgendwer es tatsächlich geschafft hat, Strom kabellos durch die Luft zu schicken – eigentlich eine total gute Idee. Allerdings ist ...
Weiterlesen » -
Essstäbchen, die Essen salziger schmecken lassen
Ich geb zu, ein altes Thema, aber ändert nichts daran, dass es dennoch sehr faszinierend ist, dass Salz nicht nur wichtig in Sachen Geschmack ist, sondern dass man dem menschlichen Körper durch gezielt elektrische Impulse Dinge vorgaukeln kann. Denn genau ...
Weiterlesen » -
Wie Stromleitungen in Alaska verbaut werden
Strom ist eines dieser Elemente, vor dem ich tatsächlich sehr viel Respekt habe. Wird eigentlich nur noch von Gas getoppt, was dann auch erklärt, warum ich aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen gar keinen Gas-Grill besitzen will. Dafür trau ich mich ...
Weiterlesen » -
Wie Touchscreens funktionieren – Mit Wurst erklärt
Eigentlich wissen wir ja schon lange, wie Touchscreens funktionieren, zumindest diejenigen, die noch so ein bisschen Verständnis für Elektronik und Physik haben. Denk ich mir zumindest, sehe aber auch öfter mal irgendwelche Quizrunden von dem einen oder anderen Jugendlichen und ...
Weiterlesen » -
Wer hat eigentlich die Batterie erfunden?
Eine Zeit lang hatte ich tatsächlich den Glauben, dass es total viel Sinn macht, in wiederaufladbare Batterien zu investieren. Ist ja schließlich cooler, wenn man die Dinger einfach wiederverwendet, statt sie ständig wegzuschmeißen und durch Neue zu ersetzen. Da wir ...
Weiterlesen » -
Was passiert, wenn man Spielzeuge unter zu viel Strom setzt
Direkt vorab: Wer – wie ich – auf jede Menge Feuer und kaputtes Spielzeug gehofft hat, wird hier sicherlich enttäuscht werden. Dennoch: Bitte nicht nachmachen, Strom ist nicht ganz ungefährlich und besteht hauptsächlich aus Voodoo und Materie aus einer anderen ...
Weiterlesen » -
Virtuell einen Kernreaktor steuern
Spätestens seit diesem Jahr ist es ja mehr oder weniger vorbei mit der Kernkraft in diesem Land. Finden die einen doof, die anderen gut und ich ... hab da nicht wirklich eine Meinung zu. Ist halt gefährlich, wenn man es ...
Weiterlesen » -
Maschinen, die durch Fahrräder angetrieben werden
Vor Ewigkeiten hatte ich schon mal erzählt, dass wir uns mit der Stromgewinnung durch Sonnenkraft beschäftigt haben, die Gründe dafür sind hinlänglich bekannt – der Kram wird einfach immer teurer (wobei in letzter Zeit auch wieder günstiger, aber dafür auch ...
Weiterlesen » -
Der Ein-Hand-Playstation-Controller
Ich hatte es irgendwo schon vorher erwähnt: Letzte Woche hatten wir einen kleinen Stromausfall. Der war sogar geplant, weil es einen neuen Stromzähler gab – ob er allerdings jetzt besser ist, kann ich nicht sagen, weil wir den nicht mehr ...
Weiterlesen » -
Gadget des Jahres: Der Social Distance Zapper
Nicht nur, nachdem klar ist, dass es für bestimmte Leute Lockerungen gibt, aber gleichzeitig gar nicht geklärt ist, wie man das kontrollieren kann, sondern auch so allgemein dürfte das hier das Gadget des Jahres sein. Weil ... grundsätzlicher Abstand ist ...
Weiterlesen »
- 1
- 2