Tanlines - Outer Banks - Was is hier eigentlich los

Tanlines - Outer Banks

Tanlines - Outer Banks Musik

Tanlines - Outer Banks | Musik | Was is hier eigentlich los?

Tanlines haben ein Video für Outer Banks gedreht, zu dem sich Jesse Cohen wie folgt äußert: „I've spent the last few years in work environments where the deck seems to have become the primary communication tool for young professionals. I wanted to find a way to use that language to tell the story of our song, Outer Banks. Hopefully this video resonates and tickles anyone who has sat through the kind of presentation at work where someone in a box on the screen just reads the slides out loud. Welcome to Tanlines' hybrid work era!“

Das Logo zum Tanlines-Debüt-Album Mixed Emotions aus dem Jahr 2012 war ein augenzwinkerndes Emoji mit traurigem Gesicht - niedlich und sogar tiefgründig in seiner einfachen Darstellung zweier scheinbar gegensätzlicher Emotionen zur gleichen Zeit. Elf Jahre später machen Eric Emm und Jesse Cohen immer noch eskapistische, fröhlich klingende Songs über traurige, einsame Momente und melancholische Lieder über Katharsis und Freude, aber die inhärenten Widersprüche sind nur noch größer geworden.

Tanlines sind Indie-Rock-Lebenskünstler, die zu vernünftigen, glücklichen Vätern zweier Kinder im mittleren Alter geworden sind, die ihren Platz in einer chaotischen Kultur und Industrie finden, die ihnen nicht mehr die volle Aufmerksamkeit schenken kann. 2023 sind sie das Sinnbild einer bestimmten Zeit und eines bestimmten Ortes, den es eigentlich nicht mehr gibt.

Das führt zu dem vielleicht faszinierendsten neuen Widerspruch: Tanlines ist ein etabliertes Duo aus langjährigen Freunden und Kollegen, aber Tanlines ist auch eine Art Solo-Projekt. „The Big Mess“ kam zusammen, als Emm und seine Familie von Brooklyn ins ländliche Connecticut zogen, während Cohen eine Marketing-Karriere und einen erfolgreichen Podcast startete und in der Stadt blieb. Emm schrieb weiter Songs - Hunderte - durch all die Verrücktheiten der letzten Jahre hindurch, aber er war sich nicht sicher, für wen er sie schreiben würde. „I spent years figuring out in my mind, ‘What is my musical life going to look like’? I just kept writing", sagt er.

Cohen gab Emm seinen Segen, Tanlines fortzuführen, auch wenn seine eigenen Beiträge aufgrund seiner eigenen nicht-musikalischen Verpflichtungen begrenzt sein würden. „I’m like, ‘Whatever you can do to keep this thing going, do it.’ Eric stopped going to school as a teenager to make music — it’s in his blood, where it’s more in my brain.“ Und damit war Tanlines wiedergeboren.

Tanlines - Outer Banks | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"