AVAION - Broken - Was is hier eigentlich los

AVAION – Broken

AVAION – Broken Musik

AVAION - Broken | Musik | Was is hier eigentlich los?

Im Einklang mit seinem Mantra “Musik zum Tanzen oder Träumen, je nachdem, wie du dich fühlst”, ist s neue Single Broken eine klare Gegenüberstellung des inneren Ansturms in der Phase nach einem Liebeskummer, gepaart mit einer unwiderstehlichen Tanzbarkeit und dem schwerelosen Gefühl, Emotionen durch klangliche Mittel zu entladen.

Geschmückt mit zierlichen Akustikgitarren-Plektren entwirft eine zarte Klanglandschaft, die von seinen selbst gesungenen, düsteren Texten über elektronischen Ambient-Klängen und einem stetigen, entspannten Groove angeführt wird. s Herz-auf-der-Zuge-Zeile “’cause I’m the one who always cried, I’m the one who’s broken now” könnte die Hörer:innen zu einem Gefühl des Selbstmitleids verleiten. Doch instinktiv ruft der deutsche Produzent eine plötzliche Welle der Verzückung hervor. Die aufgestaute Frustration, die Angst und der Schmerz des Herzschmerzes werden für einen flüchtigen Moment inmitten der tiefen, pulsierenden Basslinie, der symphonischen Synthies und der beschwingten Melodie abgebaut.

Genau wie seine Songs ist auch der Künstler selbst sehr komplex. s Sony Music Debüt Pieces aus dem Jahr 2019 ist ein absolutes globales Phänomen. Es hat mittlerweile über 107 Millionen Spotify-Streams und über 500 Millionen Videoaufrufe erreicht und wurde kürzlich in Deutschland, Ungarn, Slowakei und der Schweiz mit Gold sowie in Südafrika mit Doppelplatin ausgezeichnet. Dazu kommen eine Reihe erfolgreicher Singles und fein abgestimmter Kollaborationen mit u.a. SOMMA, Leony, Vize, Nu Aspect und Goodboys. Was jedoch auf globaler Ebene an die Spitze seines Spiels bringt, ist seine heilige Begabung, Musik mit einer intimen, tiefgründigen Verbindung zu schreiben, die seine Hörer:innen glauben lassen könnte, seine Songs seien persönlich für sie geschrieben.

AVAION - Broken | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"