The Deadnotes – Dog Years
Forever Outsider ist das bisher detailreichste Release von The Deadnotes, die inzwischen ganz genau wissen, wer sie sind: Nämlich gottverdammt alles, worauf sie Bock haben. So wie The Deadnotes in ihren neuen vier Songs klingt schlichtweg keine andere Band. Nirgendwo.
Die vier Songs auf Forever Outsider vermitteln eine neu gefundene Leichtigkeit bei der Band, die nach unzähligen Rückschlägen, privater wie beruflicher Natur, endlich Einzug hielt.
Doch den Weg zur Leichtigkeit geht man nicht an einem Tag, wie der Song Dog Years zeigt. Das Thema Overthinking wird hier großgeschrieben. Der Song soll Motivation sein für alle, die mehr im Hier und Jetzt leben möchten – ein Anstoß, das Gedankenkarussell zu verlassen und auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen.
„Ich bin es gewohnt, sehr viel in meinem Kopf zu leben, teilweise ganze Songs so zu schreiben, über diese nachzudenken, sie im Kopf fertig zu schreiben, nochmals zu reflektieren, zu überdenken, zu verändern. Dieser Prozess kann jedoch sehr kontraproduktiv sein und zu einem Taubheitsgefühl führen. Selten kann ich dann einen Moment wirklich aufsaugen und wirklich Da sein. Es ist ein Gefühl, das dazu führt, sich selten verbunden zu fühlen und letztendlich wieder in meine und unsere Außenseiterrolle als Band passt“, erklärt Sänger und Gitarrist Darius den Hintergrund.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen