The Midnight – Heroes (Live)
The Midnight haben ihr erstes Live-Album, Red, White And Bruised: The Midnight Live veröffentlicht. Das Album ist sowohl digital als auch auf Vinyl und Kassette in limitierter Auflage erhältlich. Die Kassette enthält, ebenso wie die digitale Version, acht bisher unveröffentlichte Live-Tracks.
Alle Aufnahmen sind ihrer ausverkauften US-Tournee 2022 entnommen, als sie ihr aktuelles Studioalbum, Heroes, betourten, mit Fan-Favoriten wie Sunset, Days Of Thunder und Deep Blue, die allesamt „schrille, unwiderstehliche Melodien und unverschämt glänzende Produktionen mit ausgereiften philosophischen Texten“ (Juno Daily) aufweisen.
Die limitierte Vinyl-Edition, die schon Anfang des Jahres zum Record Store Day veröffentlicht wurde und sofort ausverkauft war, ist in einer größeren Auflage zusammen mit Kassetten in einer von drei zufälligen Farben erhältlich, die in gleichen Mengen gepresst wurden: Blau, Rot oder Natural Clear (durchsichtig). Jede Farbe ist nach dem Zufallsprinzip verpackt, ohne dass von außen ersichtlich ist, welche Farbe in der Verpackung vorhanden ist. Das Vinyl befindet sich in einer Klapphülle mit Mirri-Board-Hologramm-Effekt und enthält ein Poster und einen Download-Code.
Auf der Herbsttour 2022, die auf die Veröffentlichung von Heroes folgte, spielten The Midnight beim renommierten Austin City Limits Festival und waren Headliner im Hollywood Palladium, der bisher größten Show der Band in Los Angeles. Ihre Frühjahrstournee 2022 verkauften sie locker aus und auch in der Londoner Brixton Academy spielten sie vor 5.000 Fans vor ausverkauftem Haus. Die britische Tageszeitung Express lobte ihre Brixton-Show und stellte fest, dass The Midnight „ohne Frage einer der Kult-Rock-Acts der nächsten Generation“ sind.
The Midnight hatten im September 2022 ihr Album, Heroes, veröffentlicht – mit mitreißenden und elektrisierenden Singles wie Change Your Heart Or Die, Heartbeat, Avalanche, Brooklyn. Friday. Love. und Heart Worth Breaking – und ernteten dafür Lob vom genannten Express, Music Radar, AllMusic, Juno Daily und The A.V. Club, die schrieben, dass „die Art und Weise, wie diese Jungs auf der Retro-Linie wandeln – Vintage-Sounds, modernere Gesangsstile – es ihnen ermöglicht, sich mit einem breiteren Publikum zu verbinden und ein schmieriges Saxophon-Solo aus den 80ern wieder cool klingen zu lassen.“
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen