Die verschiedenen Metal-Genres anschaulich erklärt - Was is hier eigentlich los

Die verschiedenen Metal-Genres anschaulich erklärt

Metal und ich – auch das passt nicht unbedingt zusammen. Das liegt vor allem daran, dass ich die Musik einfach als extrem stressig empfinde. Dieses ganze Geschrammel und Rumgeschreie, das ist in etwa so, als wäre ich wieder in der Pubertät angekommen und würde zu Hause wohnen … Okay, so schlimm war es dann nicht, aber verdeutlicht, dass ich Metal in absolut keiner Lebenslage hilfreich finde.

Bei Kollege Björn ist das anders: wenn der am rumcoden ist, funktioniert er am besten, wenn ihn irgendwer aus den Boxen den ganzen tag vollbrüllt. Da darf es aber auch nicht irgendein Metal-zeug sein, es muss da schon die passende Richtung sein. Glam Metal ist, soweit ich weiß, nicht gerade sein Fall, Heavy Metal müsste aber gehen.

Oder es war umgekehrt, denn auch bei den verschiedenen Ausläufern des Metal habe ich absolut keinen Überblick. BIS JETZT:

Die verschiedenen Metal-Genres anschaulich erklärt | Musik | Was is hier eigentlich los?

Und plötzlich ergibt alles einen Sinn. Oder so.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"