Trailer: Madame Web
Absolut keine Neuigkeit: Die Ära der Superhelden-Filme ist mittlerweile vorbei. Hier und da blitzt noch mal ein kleines Licht auf, aber irgendwie reißen einen die ganzen Charaktere mit übermenschlichen Fähigkeiten nicht mehr so richtig vom Hocker. Und ich würde sogar so weit gehen, dass da vor allem Marvel einen beträchtlichen Teil an Schuld trägt. Klar, DC hat sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber wenn wir mal ehrlich sind, da hat auch keiner einen Blockbuster erwartet, der das Ruder noch mal rumreißt. Marvel hatte da ganz klar die Nase vorn, hat aber auch vielleicht zu viel und zu schnell gewollt und am Ende einfach sehr viel Mittel- bis Unterklasse rausgehauen, die natürlich dann die Stimmung bei den Zuschauern drehen.
Was schade ist, denn die letzte Staffel von Loki war schon sehr großartig und auch ein Samuel L. Jackson hatte mit Secret Invasion jede Menge Potenzial und war eigentlich ein Garant dafür, was Gutes abzuliefern. Dennoch war der Ausflug mehr als beliebig und hat eigentlich niemanden weitergebracht.
Und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob da jetzt das Allheilmittel ist, auf die alten Charaktere zu setzen, die man eigentlich zu einem recht guten Ende gebracht hat. Klar, Robert Downey Jr. und Chris Evans hatten ziemliche Paraderollen, aber nicht umsonst soll man aufhören, wenn es am schönsten ist.
Bis dahin wird aber noch ein bisschen Zeit vergehen und so dümpeln wir weiter mit Zeug rum. Genau in die Kategorie würde ich auch direkt Madame Web einsortieren, was aber natürlich wieder mal daran liegen kann, dass mir die Comic-Vorlage absolut fremd ist. Im Film selbst geht es um Cassandra Webb, Rettungssanitäterin in Manhattan. Die kann in die Zukunft sehen, was an sich ja eigentlich sehr cool ist. Allerdings wird sie dabei auch Zeuge, wie Ezekiel Sims versucht, drei Frauen umzubringen, was sie wiederum gar nicht mal so cool findet. Also beschließt sie, den dreien zu helfen – was allerdings dadurch erschwert wird, dass auch Ezekiel in die Zukunft gucken kann (was übrigens eigentlich ein recht gelungenes Szenario sein kann, wenn man „Solace“ gesehen hat; wobei auch hier viel Potenzial verschenkt wurde ...)
Mit dabei sind unter anderem Dakota Johnson, Sydney Sweeney, Celeste O'Connor, Isabela Merced, Tahar Rahim, Mike Epps, Emma Roberts und Adam Scott.
Kinostart ist aktuell der 14.02.2024.
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen