Dinner for One von Joko & Klaas: Silvester für eins
Dass das Fernsehprogramm immer schlechter wird, sieht man besonders gut an den Feiertagen, denn dann werden eben nicht die üblichen Sendungen, Serien und Programme ausgestrahlt – dann müssen TV-Planer tatsächlich mal sowas wie kreativ werden.
Und das sind sie mit den Jahren immer weniger worden. Um das mal an einigen Beispielen festzumachen: RTL hat einfach am 31.12. ab 12 Uhr seine Chartshow ins Rennen geschickt, was hoffentlich sowohl für Moderator, Darsteller als auch Zuschauer noch mal die absolute Tortur war, um auch mit absoluter Sicherheit sagen zu können, dass 2022 besser wird als das vorherige Jahr.
Auf Vox läuft regelmäßig am Wochenende von morgens bis in den frühen Abend Criminal Intent, was ich früher gern zum Einschlafen geschaut hab, aber mittlerweile einfach zu viel davon mitbekommen hab, das wird dann extrem beliebig. Und ich schau den Kram nicht mal mehr.
Erstaunlicherweise hat sich RTL2 (oder wie es neuerdings heißt RTLZWEI) dafür noch am smartesten angestellt, was aber auch nicht heißt, dass das letztendlich gut war. Aber man hat die Stirb Langsam-Reihe ab dem ersten Weihnachtsfeiertag gezeigt und dabei jeden Tag einen der Teile in chronologischer Reihenfolge gezeigt – außer den 5., weil den niemand braucht. Und immer wenn der aktuelle Teil vorbei war, ging es in umgekehrter Reihenfolge zurück, sodass man am 4. Tag alle 4 Teile sehen konnte, nur eben rückwärts.
ProSieben hingegen darf sich da gern mit seinem How I met your mother-, The Big Bang Theory- und Two and a half men-Marathons bei den üblichen Verdächtigen einreihen. Und auch im letzten Jahr hat man es sich recht einfach gemacht und einfach von morgens an „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gezeigt. Hab ich auch nie bewusst verfolgt, höchstens mal, wenn ich nebenbei am Rechner gearbeitet hab. Klassischer Fall von „Cooles Konzept“, aber man hat Joko & Klaas halt auch schon sehr oft gesehen, da kann man auch mal die eine oder andere Show auslassen.
Spannend wird es allerdings, wenn die beiden gewonnen oder verloren haben – da gab es schon so manch gelungenes Highlight. Und vor Silvester war es wieder so weit, ProSieben durfte sich ausdenken, was die beiden machen müssen und hat sich für eine Neuinterpretation von Dinner for One entschieden. Allerdings haben die beiden nur wenig Lust, das Ganze auch wirklich als Bestrafung einfach hinzunehmen:
Plump, aber würdig in eine Tradition überführt zu werden.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks