Trailer: The Fall Guy - Was is hier eigentlich los

Trailer: The Fall Guy

Trailer: The Fall Guy Kino/TV

Trailer: The Fall Guy | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Gibt es eigentlich irgendjemanden unter euch, der mit „Ein Colt für alle Fälle“ etwas anfangen kann? Vermutlich nicht, denn nicht mal ich kann das und ich bin ja selbst schon sowas wie alt. Immerhin weiß ich, dass das eine Serie in den 80ern war, die man teilweise sogar heute noch auf irgendeinem Spartensender (Tele5?) schauen kann. Überhaupt ist mal bemerkenswert, dass es noch immer ein paar Programm-Chefs gibt, die nicht an den ganz alten Sachen loslassen wollen, irgendwo läuft auch immer noch „Die Straßen von San Francisco“ mit dem doch recht jungen Michael Douglas. Das will ich gar nicht als Kritik verstanden haben, ich freu mich ja auch nach wie vor, dass man immer mal wieder Al Bundy irgendwo findet.

Mit The Fall Guy sind wir auch bei der direkten Verbindung meines vorhergehenden Pamphlets, denn der Film ist so ein bisschen die Fortsetzung der damaligen Serie, nur eben als Film. Oder Reboot? Ich blick da ehrlicherweise nicht mehr durch, was wann die richtige Bezeichnung ist – der Film holt halt Colt Seavers in das Hier und Jetzt. Wer Colt Seavers wie eingangs erwähnt nicht kennt:

Das ist ein in die Jahre gekommener Stuntman, der nicht so richtig von der Film-Branche loslassen kann. Also hangelt er sich von Film zu Film, merkt aber auch, dass ihn die jüngeren Kollegen nach und nach ersetzen. Bis dann plötzlich einer dieser Kollegen unter mysteriösen Umständen verschwindet, was wiederum ein schlechtes Licht auf Colt Seavers wirft.

Ist aber auch nicht weiter schlimm, denn Stuntmänner leben ja ohnehin gefährlich, also kann man sich auch in dieses waghalsige Abenteuer stürzen:

Trailer: The Fall Guy | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dabei sind unter anderem Ryan Gosling, Emily Blunt, Winston Duke, Aaron Taylor-Johnson, Hannah Wadddingham, Stephanie Hsu, und Beth Champion.

Kinostart ist der 29.02.2024. Bin aber ehrlich, auch wenn und hier recht gut zu harmonieren scheinen, dafür ins Kino würd ich nicht gehen …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Reaktionen

Kommentare

  1. hallo martin,
    ich bin mir nicht sicher, ob du das jetzt gut findest, dass ich durch meinen kommentar den altersdurchschnitt der leserschaft evtl. in die höhe treibe, aber selbstverständlich hast du blogleser, die mit „ein colt für alle fälle“ etwas anfangen können.
    das lief damals im späten nachmittagsprogramm. ich bin aus den neuen bundesländern (meine güte, wie mir diese formulierung auf den nerv geht …) und dort war das neben „hart aber hertzlich“ und „ein trio mit 4 fäusten“ ein wöchentlicher blockbuster. und jede folge wurde am nächsten tag auf dem schulhof von uns rotznasen nachgesprochen, nachgespielt und ausgiebig diskutiert. im prinzip wurden die folgen noch mal wiederholt ;-)))

    1. Das freut mich ganz ehrlich zu lesen :) An „Hart aber herzlich“ hab ich auch nur gute Erinnerungen, genauso wie an „Remington Steel“ (zum Glück ist Pierce Brosnan irgendwann noch richtiger James Bond geworden). Da du ja vom Fach bist, was sagst du zum Trailer? Taugt der was? Oder ist das tatsächlich nur „wir nehmen mal irgendeine Marke von früher und machen einen Film, der mit der Serie eigentlich nichts zu tun hat“?

  2. hallo martin,
    obwohl ich ryan gosling und emily blunt als schauspieler sehr mag, kann ich mich mit dem trailer nicht so anfreunden. ich will jetzt nicht sagen, dass es murks ist und evtl. tue ich den kreativen hinter dem projekt unrecht. aber ich bin der meinung, manche dinge sollte man einfach in ruhe alt sein lassen.
    bei remakes hat hollywood sehr oft kein gutes händchen gehabt. und es gibt tolle beispiele für richtig dolle schlecht gemachte neuverfilmungen. einer persönlichen gipfel ist hier „Mein Bester & Ich“ (The Upside)
    dabei fällt mir auf, dass ich mich nicht entscheiden mag, was ich schlimmer finde: miese remakes oder die xte fortsetzung eines guten ersten teils …

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"