Tree.fm
Ich will jetzt nicht sagen, dass ich ein großer Fan von kuratierten Playlisten bin, weil irgendein Algorithmus dann doch immer versucht, ein bisschen Müll mit reinzumischen. Aber zumindest den Mix der Woche von Spotify hab ich gern genutzt, um auch neue Songs zu entdecken und nicht immer nur das Gleiche zu hören.
Das war allerdings einmal, denn wir haben ausgerechnet meinen Account benutzt, um das Baby mit Schlafmusik ins Land der Träume zu bringen. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Algorithmus und auch wenn ich mittlerweile herausgefunden hab, wie man zumindest teilweise Musik aus dem Geschmacksprofil ausklammern kann … das Ding ist seit 3 Wochen komplett versaut und ich hab langsam die Hoffnung aufgegeben, dass das noch mal besser wird. Immerhin, die Lütte hat jetzt erstmal ihren eigenen Spotify-Account und kann dann im passenden Alter selber zusehen, wie sie den gefixt bekommt.
Mir bleibt erstmal nur die händische Suche nach neuen Playlisten und … Hoffnung. Alternativ kann ich aber auch einfach hören, wie es in so manchem Wald klingt. Tree.fm ist da eine gute Anlaufstelle, die einen mit nicht weniger als natürlichen Geräuschen versorgt, die man eben im Wald so hören kann.
Wer da ebenfalls mal reinhören möchte, geht einfach hier lang. Lohnt sich.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen