Wie man eine Skulptur aus einer Cola-Dose macht
Sind Getränke-Dosen eigentlich noch ein Ding? War ja mal vor vielen Jahren ein richtiges Thema, gerade weil der Kram oft einfach dämlich auf der Straße rumlag. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass Dosen ein ganz wunderbares Beispiel dafür sind, dass Politik mit gut gemeinten Aktionen schnell auch einfach Quatsch aufs Parkett bringt.
Denn um dem Müll her zu werden, hat man ja das Dosenpfand eingeführt, mit dem gar nicht mal so dummen Gedanken, dass dann Menschen dazu animiert werden, den Kram zurück in den Laden zu bringen, statt einfach wegzuwerfen. Gibt ja immerhin Geld dafür. Gefühlt hat das auch weitestgehend geklappt – aber dann kam irgendwer auf die Idee, das auch auf Plastikflaschen zu erweitern. Soweit auch noch okay, gefühlt funktioniert das auch einigermaßen, aber ist jetzt auch nicht so, dass die Straßen deswegen blitzeblank sind.
Nur ... hat dann jemand vergessen, auch gleich das Pfand für Glasflaschen anzupassen, was final dazu führt, dass man Dosen und Plastikflaschen überall problemlos abgeben kann, aber sobald du eine Glasflasche hast, die du nicht dort abgibst, wo du sie gekauft hast, darfst du den Müll wieder mit nach Hause nehmen. Natürlich erst nach deinem Einkauf, weil man ja eher selten nur Pfandflaschen wegbringt. Was zumindest bei mir ultimativ dazu führt, dass ich die einfach wegschmeiße ...
Wer aber auch keinen Bock auf Struggle mit Dosen hat, kann die 25 Cent auch einfach in den Wind schießen oder besser gesagt, in hausgemachte Kunst investieren. Denn Noah Deledda zeigt uns nachfolgend, wie man aus so einer Dose ein Kunstobjekt machen kann – erfordert letztendlich nur ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl:
My name is Noah Deledda and this is the CUBE CAN Denting Tutorial. I've been denting cans as a form of art since 2004. Today, I'm going to teach you how to create one of my favorite designs.
Würde allerdings empfehlen, die Does vorher auszuspülen. Ansonsten hat man einfach nur eine ansehnliche Fliegenfalle.
[via]