Wie man Riesenhornissen „erntet“ - Was is hier eigentlich los

Wie man Riesenhornissen „erntet“

Wie man Riesenhornissen „erntet“ | Was gelernt, WTF | Was is hier eigentlich los?

Manch einer behauptet ja, dass wir schon seit langem in einer Simulation leben und ich muss sagen, in so manchen Momenten glaub ich da stärker dran als in anderen. Zumindest ist das mit den Zufällen manchmal äußerst merkwürdig und ein nicht ganz so deutliches, aber dennoch irgendwie passendes Beispiel dafür ist folgendes:

Vor ein paar Wochen hatten wir den Kammerjäger zu Besuch. Hauptsächlich weil wir drei Wespennester gefunden haben, wovon mindestens zwei auch aktiv beackert wurden. Und da unsere Nachbarin allergisch darauf auf Stiche von den Viechern ist und wir jetzt auch nicht die dicksten Fans von ihnen sind, musste professionelle Hilfe ran. Außerdem konnte der sich auch gleich um unsere Ameisenplage kümmern.

Hat er dann auch gut gemacht, war nach knapp zwei Stunden durch – war aber auch entsprechend ungünstig. Aber als Normalsterblicher kommt man an die passenden Mittelchen nur schwer bis gar nicht ran, sodass uns mehr oder weniger keine Wahl blieb.

Eine Woche verging und es kam, was kommen musste: neues Nest entdeckt. Immerhin deutlich leichter zu erreichen und mit entsprechendem Mittel für Anfänger (also das, was man im Baumarkt bekommt), konnte ich das dann auch okay entfernen – nur um dann noch eines zu entdecken.

Oder besser gesagt, zu vermuten, denn das befindet sich scheinbar in einem Abflussrohr unter unserer Bodenplatte und ist so nicht einfach zu sehen. Wir sehen eigentlich nur, wie das fröhlich aus dem Schacht rein- und rausfliegen und ja, so richtig wissen wir noch nicht, wie wir damit umgehen wollen. Muss ja eigentlich gemacht werden, riecht aber auch nach fies großem Aufwand, selbst für einen Profi.

Und wenn man erstmal mit zu tun hatte, dann will man sich gar nicht vorstellen, wie das eigentlich mit ist. Wobei, auch da gibt es ein paar Verrückte, die da eher unerschrocken rangehen. Selbst wenn es sich um Riesenhornissen handelt und die bereits aus „sicherer“ Entfernung einfach todbringend wirken:

Wie man Riesenhornissen „erntet“ | Was gelernt, WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ey und das alles, um die Dinger dann zu essen. Einfach verrückt. Hier noch ein Video von der Entfernung eines -Nestes:

Wie man Riesenhornissen „erntet“ | Was gelernt, WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einzige für mich gangbare Alternative: Einfach alles anzünden und auf die Grundmauern niederbrennen ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"