Wie man sich einen Mini-Panzer baut
Öfter erzähl ich, dass ich hier immer versuche, möglichst frei von Politik zu bleiben, nur um dann doch wieder in Nebensätzen die eine oder andere Spitze gegen FDP und / oder CxU abzulassen, wobei mir beinahe schon egal ist, um welche Partei es sich dreht – Idioten gibt es bekanntlich überall, bei den Parteien ist die Dichte halt nur besonders hoch.
Aber auch außerhalb der deutschen Politiklandschaft findet man eigentlich immer was, dass man ganz gut am Stammtisch intellektuell auseinander nehmen kann, weil halt schon seit Jahrhunderten gilt: dIe dA ObEn mAcHeN DoCh wAs sIe wOlLeN.
Worauf ich eigentlich hinaus will: Selbst mit dem besten Vorsatz lässt sich ein wenig Politik einfach nicht vermeiden und es gibt genug Beispiele, wo man das auch gar nicht ausklammern darf. Nazis zum Beispiel muss man einfach benennen, dazu gehört dann eben auch zu sagen, dass der Großteil der AfD ein Haufen von ekelerregenden Nazis ist. Und selbst mit diesen Vorsätzen bleibt nicht aus, dass man selbst nicht zwingend die größte Ahnung davon hat, wovon man spricht, aber das gehört eben auch dazu – ist ja bei so manchem Politiker nicht viel anders …
Entsprechend wollte ich auch irgendwelche Anspielungen auf den Putin-Krieg vermeiden, aber da die ganze Panzer-Thematik in den letzten Tagen kaum noch größer werden konnte, liegt es natürlich nahe, irgendwelche Verbindungen zu finden. Ich bemüh mich dennoch und sage stattdessen: Es spielt doch am Ende des Tages keine Rolle, ob seine Freunde und man selbst behauptet, dass man keine Kriegspartei ist, wenn der eine Wahnsinnige das anders sieht, den Finger auf den Knopf legt und einfach mal draufdrückt …
Und damit soll es das auch gewesen sein, nun zum Eigentlichen: Der Creative Channel zeigt nachfolgend, wie man sich einen Mini Tank bauen kann, was ich halt einfach mit Panzer übersetzt hab. Aber abgesehen von sowas wie Ketten und der Verwendung von Metall, ist nicht wirklich viel dran, was einen Panzer ausmacht und das ist eigentlich in der gegenwärtigen Zeit auch ganz gut so:
Bequem ist vermutlich aber anders.
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks