Wieso die Playstation 3 eigentlich ein Reinfall war - Was is hier eigentlich los

Wieso die Playstation 3 eigentlich ein Reinfall war

Wieso die Playstation 3 eigentlich ein Reinfall war | Gadgets | Was is hier eigentlich los?
Foto von Nikita Kostrykin auf Unsplash

Klingt eigentlich wie ein schlechter Scherz, denn die 3 war auch hier sehr lange im Einsatz und eigentlich die erste Spielekonsole, die ich auch so richtig genutzt hab. Also im Sinne von viel. Meine Eltern hatten mir irgendwann eine One geschenkt, aber mangels ausreichendem Taschengeld und der Zwang zu physischen Speichermedien war die Anzahl meiner Spiele durchaus überschaubar.

Das änderte Sich dann irgendwann mit der dritten Generation und dem ganzen Internetkram. Ehrlicherweise weiß ich nicht, wie lange ich sie besessen hab, aber meine Erinnerung sagt mir, dass ich damit doch recht zufrieden war. Und eigentlich könnte das auch sein, denn über 87 Millionen verkaufte Konsolen schüttelst du auch nicht mal eben so aus dem Ärmel.

Allerdings sind verkaufte Einheiten auch nur ein mögliches Erfolgskriterium und wenn man bedenkt, dass die 2 mehr als doppelt so oft verkauft wurde ... Viel schwerwiegender dürfte aber vor allem der Umstand sein, dass bei jeder verkauften Konsole eigentlich draufgezahlt hat. Nicht nur ein paar Dollar, sondern erheblich. Ist aber auch kein Wunder, denn das Ding war zur damaligen Zeit vollgestopft mit Technologie – nicht umsonst hat die NASA irgendwann einfach einen Haufen davon aufgekauft und „zweckentfremdet“.

Jeder normale Mensch hätte dann vermutlich sehr schnell die Reißleine gezogen. Produkte mit Verlust verkaufen klingt nicht wirklich nach einem tragfähigem Geschäftsmodell, aber ... hat damals ein bisschen anders getickt. Man könnte fast sagen, dass es ohne die 3 keine 4 und keine 5 gegeben hätte.

Arctic Gaming hat die ganze Story knackig zusammengefasst:

Wieso die Playstation 3 eigentlich ein Reinfall war | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach hinten raus ist mir das Video ein bisschen zu glorifizierend, aber zumindest zeigt es ganz gut, dass reines Geld verdienen eben nicht alles im Leben ist. Zumindest zeitweise schadet die eine oder andere Investition auch nicht.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"