100 Jahre der Menschheitsgeschichte, erzählt durch Filme - Was is hier eigentlich los

100 Jahre der Menschheitsgeschichte, erzählt durch Filme

100 Jahre der Menschheitsgeschichte, erzählt durch Filme | Kino/TV, Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Es passt nur sehr bedingt zum Thema, aber ich hab aktuell auch keinen anderen Platz dafür, möchte mich aber ebenfalls in die Reihe der Empfehlenden einreihen: Als ich am Freitag zu meinen Eltern gefahren bin, hab ich die Gelegenheit mal wieder genutzt und ein bisschen Podcasts gehört. Das ist in den letzten zwei Jahren wieder erheblich eingeschlafen und spätestens wenn man über den Punkt hinaus ist, an dem man noch glaubt, dass man das ganz dringend hören muss, weil man sonst nicht hinterher kommt ... ist eigentlich auch alles egal.

Auf der Hinfahrt war das vor allem Gemischtes Hack, weil die Woche ja ohnehin anstrengend genug war und ich schon wusste, dass das eigentlich egal ist, wo man einsteigt – da funktioniert jede Folge für sich, aber auch nacheinander und bietet eine ganz gute Mischung zwischen Laberpodcast und dem einen oder anderen dann doch eher deeperen Thema. Ich muss hier aber auch nicht großartig Werbung machen, der Erfolg der beiden spricht schon seit längerem für sich.

Auf der Rückfahrt hab ich dann die Peter Thiel Story vom Deutschlandfunk durchgehört und auch mit ein paar Nächten dazwischen fällt es mir schwer, ein Fazit zu ziehen. Irgendwas zwischen Faszination und „Bond-Bösewicht“ wabert da in meinem Kopf rum – und mindestens die Erkenntnis, dass Geld eben doch die Welt regiert, aber das ist ja auch nichts Neues. Solltet ihr auf jeden Fall reinhören.

Und danach dann einfach das nachfolgende Video schauen, bei dem kaptainkristian einen Blick auf die letzten 100 Jahre der Menschheitsgeschichte wirft, wie sie durch erzählt wird. Das wirkt dann irgendwie passend düster, vielleicht hallt hier aber auch nur die letzte Folge des Podcasts ein bisschen mehr nach:

1925 - Ordet (1955)
1926 - Anastasia (1997)
1927 - Babylon (2022) [The Jazz Singer / Birth of the Talkie] 1928 - Walt Before Mickey (2015) [Creation of Mickey Mouse] 1929 - Porco Rosso (1992)
1930 - Lucky Lady (1975)
1931 - Road to Perdition (2002)
1932 - The Grand Budapest Hotel (2014)
1933 - Mr. Jones (2019)
1934 - The Last Emperor (1987) [Puyi crowned Emperor of Manchukuo] 1935 - The Aviator (2004)
1936 - Race (2016)
1937 - The Hindenburg (1975)
1938 - The Sound of Music (1965)
1939 - The Pianist (2002)
1940 - The Darkest Hour (2017)
1941 - Casablanca (1942)
1942 - The Thin Red Line (1998)
1943 - Come and See (1985)
1944 - Son of Saul (2015)
1945 - Oppenheimer (2023) [Trinity test] 1946 - Godzilla Minus One (2023)
1947 - The Brutalist (2024)
1948 - Exodus (1960)
1949 - Trumbo (2015)
1950 - The Master (2012)
1951 - Brooklyn (2015)
1952 - Malcom X (1992)
1953 - The Death of Stalin (2017)
1954 - Blonde (2022) [Filming of ‘The Seven Year Itch' in Sept. 1954] 1955 - The Notorious Bettie Page (2005) [Obscenity trial] 1956 - Ed Wood (1994)
1957 - The Iron Giant (1999)
1958 - The Godfather Part II (1974)
1959 - In Cold Blood (1967)
1960 - Bridge of Spies (2015) [Francis Powers shot down over Russia] 1961 - Hidden Figures (2016) [Sputnik 4] 1962 - X-Men First Class (2011) [Cuban Missile Crisis] 1963 - Jackie (2016)
1964 - One Night in Miami (2020) [Ali v. Sonny Liston] 1965 - Good Morning Vietnam (1987)
1966 - Danger Close: The Battle of Long Tan (2019)
1967 - Platoon (1986)
1968 - Judas and the Black Messiah (2021)
1969 - First Man (2018)
1970 - Apollo 13 (1995)
1971 - Zodiac (2007) [Interrogation of Arthur Leigh Allen] 1972 - Dog Day Afternoon (1975)
1973 - Elvis (2022)
1974 - Velvet Goldmine (1998)
1975 - Saturday Night (2024)
1976 - Dazed and Confused (1993)
1977 - Summer of Sam (1999)
1978 - Milk (2008)
1979 - Argo (2012)
1980 - American Made (2017)
1981 - Hunger (2008)
1982 - Waltz With Bashir (2008)
1983 - Heartbreak Ridge (1986)
1984 - 1984 (1984)
1985 - Bohemian Rhapsody (2018) [Live aid concert] 1986 - Straight Outta Compton (2015)
1987 - 1987: When the Day Comes (2017)
1988 - No (2012)
1989 - Good Bye Lenin! (2003)
1990 - Jarhead (2005)
1991 - Three Kings (1999)
1992 - 1992 (2022)
1993 - The Wolf of Wall Street (2013)
1994 - Hotel Rwanda (2004)
1995 - Invictus (2009) [World Cup] 1996 - Everest (2015)
1997 - Diana (2013)
1998 - Steve Jobs (2015) [Reveal of the iMac] 1999 - The Matrix (1999)
2000 - Strange Days (1995)
2001 - 2001: A Space Odyssey (1968)
2002 - Patlabor 2 (1993)
2003 - The Social Network (2010)
2004 - The Hurt Locker (2008)
2005 - Transformers The Movie (1986)
2006 - The Outpost (2019)
2007 - The Big Short (2015)
2008 - Killing Them Softly (2012)
2009 - Sully (2016)
2010 - Absolon (2003)
2011 - The Last Chase (1981)
2012 - I Am Legend (2007)
2013 - The Postman (1997)
2014 - Moon Child (2003)
2015 - End of Evangelion (1997)
2016 - Rise of the Planet of the Apes (2011)
2017 - The Running Man (1987)
2018 - Rollerball (1975)
2019 - Blade Runner (1982)
2020 - Reign of Fire (2002)
2021 - Johnny Mnemonic (1995)
2022 - Soylent Green (1973)
2023 - X-Men: Days of Future Past (2014)
2024 - A Boy and His Dog (1975)
2025 - Pacific Rim (2013)

My only criterion was that each entry had to be set in a different year than it was filmed, with exceptions for 1984(1984) and The Matrix(1999) since the actual year that both of those stories occur is unknown to the protagonists.

100 Jahre der Menschheitsgeschichte, erzählt durch Filme | Kino/TV, Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So hat man auch gleich eine Liste von Filmen, die man mal (wieder) gucken könnte. Falls einem die Realität noch nicht reicht.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"