111 Instrumente in 111 Sekunden - Was is hier eigentlich los

111 Instrumente in 111 Sekunden

111 Instrumente in 111 Sekunden Musik

111 Instrumente in 111 Sekunden | Musik | Was is hier eigentlich los?

Am Wochenende haben wir unseren Fernsehanbieter gewechselt. Da Kabel als Hausbesitzer doch recht teuer ist, haben wir von Anfang an auf Zattoo gesetzt. Braucht zwar Internet, ist aber wesentlich günstiger als das, was Vodafone anbietet und wenn Internet nicht funktioniert, dann würde auch Fernsehen so oder so nicht funktionieren, insofern … kann man auch das Geldargument als ultimative Entscheidungshilfe nutzen.

Nun hat aber waipu.tv ein noch besseres Angebot zumindest für ein Jahr rausgehauen, also haben wir kurzerhand gewechselt. Die wichtigsten Sender gibt es ohnehin bei beiden Anbietern. Was allerdings cool ist: waipu bietet auch noch mal eine ganze Menge mehr, vor allem im Musikbereich. So viel, dass es schnell überfordernd werden kann – ich konnte mich zumindest gestern Morgen nicht so wirklich entscheiden, freue mich aber dennoch wie Bolle über die Auswahl.

Wenn wir aber schon bei „jede Menge“ sind, können wir auch kurz auf Luke Pickman schauen. Denn der präsentiert im nachfolgenden Video ganze 111 Instrumente in 111 Sekunden. Und das alles auch noch zu einem gar nicht mal so schlechten Song gemischt, wobei ich erstmal damit klarkommen muss, dass es überhaupt so viele Instrumente gibt:

111 Instrumente in 111 Sekunden | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und vermutlich waren das noch nicht mal alle.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"