7 Arten von Bass-Spielern - Was is hier eigentlich los

7 Arten von Bass-Spielern

7 Arten von Bass-Spielern Musik

7 Arten von Bass-Spielern | Musik | Was is hier eigentlich los?

Um mir direkt Feinde zu machen: Ich dachte bis heute, dass -Spieler eher die weniger angesehenen Musiker sind, weil ein scheinbar auch jetzt nicht das geile Instrument zu sein scheint. Ich kann es aber auch begründen: Weniger Saiten als eine Gitarre und daher vermeintlich leichter zu spielen, selten in Songs wirklich im Vordergrund und den Ton angebend und eigentlich eher nur zur Unterstützung für den Takt, wobei man dafür ja auch schon das Schlagzeug hat. Um nicht zu sagen: Eigentlich braucht es den gar nicht, kann aber hier und da einen Song abrunden. Oder so, bin halt kein Musiker.

Und ja, deswegen hab ich auch mal überlegt, ob ich nicht das -Spielen lernen könnte. Steht man nicht direkt im Rampenlicht, ist aber doch irgendwie dabei und wird ja gebraucht, ohne wirklich gebraucht zu werden.

Aber natürlich hab ich keine Ahnung und wusste bis dato auch nicht, wie unterschiedlich man einen spielen kann. Also eigentlich doch, denn die eine oder andere Größe am kennt man ja doch. Aber da ist es dann auch wie im Fußball, nur weil da eine Hand voll sich die Millionen in die Tasche stopfen, heißt das noch nicht, dass man mit ein bisschen Übung auch dazu gehören kann. Hat schließlich auch immer was mit Glück und „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ zu tun.

Wie dem auch sei, nachfolgend ein kleines Video, dass vermutlich nicht nur mir die Augen öffnet und gleichzeitig zeigt, dass so ein ja doch enorm vielseitig sein kann. Wenn man denn weiß, wie man ihn spielen muss:

Und wenn wir schon beim Thema sind, können wir auch noch mal Les Claypool beim Bespielen seines zuschauen – da schlackern einem die Ohren:

7 Arten von Bass-Spielern | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wowsi!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"