Adam Lytle - Black Masses - Was is hier eigentlich los

Adam Lytle - Black Masses

Adam Lytle - Black Masses Musik

Adam Lytle - Black Masses | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit Altars, seinem aktuellen Album, zeigt Adam Lytle eindrucksvoll, dass er als Künstler weit über die gewöhnlichen Grenzen des Singer-Songwritings hinausgeht. Er ist ein Architekt des Unbewussten, ein Künstler, der uns zwingt, die Welt und uns selbst in einem neuen Licht zu sehen.

Für jene, die bereit sind, sich auf diese Reise einzulassen, wird Lytles Musik eine Tiefe offenbaren, die noch lange nachklingt. Auf Altars wirken die Songs so, als würde man sich am Rande des Wahnsinns bewegen und sich auch wagen, abzustürzen. "Ich bin daran interessiert, ein breites Spektrum menschlicher Emotionen in meinen Liedern auszudrücken. Es gibt eine Dualität von Licht und Dunkelheit in allem. Ich glaube, es liegt in der Verantwortung des Künstlers, beide Seiten zu erforschen, auch wenn es manchmal unangenehm ist".

Neben dem Album sollte man auch einen Blick auf die aktuelle Single Black Masses werfen.

Adam Lytle - Black Masses | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"