Astrel K - R U A Literal Child? - Was is hier eigentlich los

Astrel K – R U A Literal Child?

Astrel K – R U A Literal Child? Musik

Astrel K - R U A Literal Child? | Musik | Was is hier eigentlich los?

Astrel K ist das Soloprojekt des in Stockholm lebenden britischen Exilanten Rhys Edwards. Diejenigen, die mit Edwards‘ Arbeit bereits vertraut sind, werden ihn wahrscheinlich als Frontmann der kultisch großartigen ULRIKA SPACEK kennen, und da er bei beiden Projekten als Hauptsongwriter fungiert, finden sich viele der gleichen Merkmale seines kathartischen, elliptischen Songwritings auch bei Astrel K.

Dennoch fühlt sich The Foreign Department – sein aktuelles Album – wie eine Art Rubikon-Moment an, und wie das Album, auf das Edwards unbewusst sein ganzes kreatives Leben lang hingearbeitet hat.

R U A Literal Child? is a fun and chaotic album closer for me, a song celebrating imagination over literalism. It’s the sonic equivalent of a painter meticulously working away at a collection, losing their mind on individual details, only to end by eventually throwing all the paint they have on to the canvas. I wanted something quite child-like and for the video I collaborated with Simon Gustafsson, making a series of images out of stop motion illustrations and crayon scribbles. It’s a celebration of a stream-of-consciousness over the over-designed.

Astrel K - R U A Literal Child? | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"