Claire - Friendly Fire - Was is hier eigentlich los

Claire – Friendly Fire

Claire – Friendly Fire Musik
Claire - Friendly Fire | Musik | Was is hier eigentlich los?
© Christoph Schaller

Seit Jahrmillionen unterliegt das Leben auf der Erde dem ewigen Kreislauf der Gezeiten. Dem von der Anziehungskraft des Mondes ausgelösten Ansteigen und Wiederablaufen des Wassers, das mit aller Kraft tosend und donnernd auf die Küsten peitscht, um im nächsten Augenblick ganz sanft und zart das Festland zu küssen.

Ein Zyklus, dem nicht nur die Weltmeere folgen, sondern auch der Mensch: Auf seinem neuen Album Tides widmet sich das Münchener Electro-Pop-Quintett Claire dieser ganz besonderen emotionalen Beziehungswechselwirkung zwischen zwei Menschen, die sich gegenseitig fast magisch anziehen – und manchmal auch wieder voneinander abstoßen.

Tides spiegelt die natürliche Weiterentwicklung einer waschechten Ausnahmeformation zwischen Tanzfläche und Kopfkino wider. Den Schritt weg von sterilen Laptops, hin zu einem organischen Analogsound, bei dem sich clubbige Tracks mit sphärischen Momenten abwechseln; die Musik dynamisch im Gezeitenstrom.

Mut zum Experiment – so das erklärte Motto, dem Claire auf Tides mit hörbarem Forscherdrang nachgehen:

Claire - Friendly Fire | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Claire hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Claire hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"