Beim Der Pate-Theme geschummelt
Hier kann ich es ja ruhig sagen, liest ja ohnehin kaum einer mit: Ich hab noch nie Der Pate geschaut. Zwar mehrfach angefangen, gerade weil der Film auf den Listen der besten Filme aller Zeiten und des Universums und allem darüber hinaus immer recht weit vorne auftaucht, aber es hat nie bis zum Ende gereicht. Nahezu gleiches gilt für die nachfolgenden Teile, wobei ich die nicht mal angefangen hab, weil … macht ja keinen Sinn, wenn einem Basis-Wissen fehlt.
Ich bin aber auch ehrlich: Das ganze Mafia-Thema reizt mich nicht mehr. Klar, die Spiele waren schon ziemlich gut, vor allem auch weil ihrer Zeit ein bisschen voraus bzw. einfach mal was anderes im Vergleich zu den zahlreichen Alien- und Kriegsshootern, aber sowohl Spiel als auch Filme zeigen immer wieder, dass das Leben als Mafiosi furchtbar anstrengend ist.
Denn man muss sich nicht nur mit der Konkurrenz auseinander setzen, da ist ja auch noch die Staatsmacht – ein Vielfrontenkrieg, den in der Historie nur wenige gewinnen konnten. Wobei man auch recht wenig in den Nachrichten über Mafia-Machenschaften und hochgenommene Gauner liest. Also gut möglich, dass sich die echte Mafia im Vergleich zu Film und Fiction deutlich schlauer anstellt – wir werden es wohl in diesem Leben aber nicht mehr erfahren.
Dazu kommt, dass technischer Fortschritt und gesellschaftlicher Wandel auch vor der Mafia nicht Halt machen. Mit Alkoholschmuggel wird man heute vermutlich nicht mehr reich und auch die Pandemie an sich dürfte so manches Geschäftsgeflecht ordentlich durcheinander gewürfelt haben.
Ich hab aber ehrlich keine Ahnung und laber hier auch nur so vor mich hin, denn eigentlich will ich nur das nachfolgende Video zeigen, in dem Lord Vinheteiro auf der Gitarre spielt, dabei aber ordentlich schummelt:
Schummeln ist hier womöglich aber auch das falsche Wort, das ist schon eher „work smart not hard“
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks