Biig Piig - This Is What They Mean - Was is hier eigentlich los

Biig Piig – This Is What They Mean

Biig Piig – This Is What They Mean Musik

Biig Piig - This Is What They Mean | Musik | Was is hier eigentlich los?

Biig Piig hat ihre brandneue Single This Is What They Meant veröffentlicht, die als Radio 1’s Hottest Record zum ersten Mal gespielt wurde. Gleichzeitig gab es Neuigkeiten zu Biig Piigs Debüt-Mixtape Bubblegum: Seit dem 20. Januar ist das Projekt veröffentlicht und wurde mit dem explosiven ersten Track Kerosene vorgestellt. Biig Piigs überraschend intime Shows im November in London und Dublin wurden sofort ausverkauft und läuteten die Live-Rückkehr eines der einzigartigsten jungen Talente Großbritanniens ein.

Das gefühlvolle und atmosphärische This Is What They Meant zeigt Biig Piig in geständnisvoller Stimmung auf der Tanzfläche (“This is what they meant when they said / that I could be selfish / I couldn’t help it”). Es ist ein berührender Banger, in dem es laut Biig Piig um folgendes geht: “experiencing the city through someone else’s eyes, and wanting to stay in that moment regardless of the consequences.”

Diesen Moment zu ergreifen – egal, welche Höhen und Tiefen er mit sich bringt – ist schon lange Biig Piigs Superkraft. Und auf ihrem Debüt-Mixtape Bubblegum fasst Biig Piig solche flüchtigen Momente zu einem brandneuen Kapitel ihrer unglaublichen Geschichte zusammen. Surreal, farbenfroh, aber bissig ehrlich – der erste Vorgeschmack auf Bubblegum kam in Form des aktuellen Tracks Kerosene. Es ist Biig Piigs eigene Interpretation von Dance Musik mit visuellen, versteckten Hinweisen auf Schlüsselstellen in ihrem Leben. Eine „Hot-Girl-Summer“-Hymne der Lust und des Loslassens, die den Grundstein für das nachfolgende neue Biig Piig-Projekt legte.

Biig Piig ist eine der echten Unikate des modernen Pop, eine furchtlose Künstlerin, die nach einer Phase des Experimentierens und der Selbsteinschätzung erwachsen geworden ist. Von der Trilogie an DIY-EPs, die sie als Teenager veröffentlichte, bis hin zu ihrer langjährigen Arbeit mit dem zukunftsweisenden Kollektiv NiNE8 hat sich Biig Piig zwischen den Genres und sogar Kontinenten bewegt (sie lebt jetzt in London und Los Angeles), mit Songs, die mühelos von der Jugendkultur erzählen.

Auf ihrem Weg hat Biig Piig ein riesiges, weltweites Publikum für ihre unverkennbare, zweisprachige Stimme gewonnen: mit über 200 Millionen Streams und weiteren Co-Signs von Billie Eilish und Virgil Abloh bis hin zu Lil Nas X und Tourneen an der Seite von Bands wie Glass Animals und Jungle. Wie ein Großteil ihres äußerst eklektischen Katalogs hat auch Biig Piig eine introspektivere Seite, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde: Unter dem Disco-Hedonismus deutet die lyrische Offenheit von This Is What They Meant auf jemanden hin, der sich die Zeit genommen hat, herauszufinden, wer sie ist und was sie will.

Aber wie immer bei Biig Piig stellt man sich die Frage, wohin sie als nächstes gehen wird.

Biig Piig - This Is What They Mean | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"