Das Falkirk-Wheel - Was is hier eigentlich los

Das Falkirk-Wheel

Das Falkirk-Wheel Awesome

Das Falkirk-Wheel | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich muss ich ja nicht begründen, warum hier ein Thema ein Thema ist, aber wenn es den Einstieg erleichtert ... why not? Hier zum Beispiel ist es mal wieder Kollege Zufall, hab ich doch ein GIF dazu erst vor ein paar Tagen gesehen und fand das cool – jetzt das dazugehörige Video zu haben, ist dann so ein bisschen wie „na, wenn sich die Gelegenheit ergibt, dann muss man sie auch beim Schopfe packen“. Außerdem können wir hier nicht nur ein Gadget mit futuristischem Design in Aktion sehen, sondern auch noch ein bisschen was lernen.

Denn bei dem Falkirk Wheel handelt es sich um ein Schiffshebewerk in der schottischen Stadt Falkirk und ziemlich einmalig in seiner Bauweise ist. Was vor allem aber beeindruckt: Ohne das Falkirk Wheel hat man früher nicht weniger als 11 Schleusen in einer Schleusentreppe genutzt, die dann auch mal eben 1,5 Kilometer in Anspruch genommen hat. Da kann man sich dann auch vorstellen, dass es einiges an Zeit gebraucht hat, bis man da von einer Höhe auf die andere gekommen ist. Dazu kommt, dass das alles irgendwann auch nicht mehr wirtschaftlich ist, wenn Bahn und Straßenverkehr immer größere Konkurrenz darstellen.

Also hat man schlichtweg das Ding gebaut, dass dann Ende Mai 2002 eingeweiht wurde und insgesamt Kosten von 17 Millionen Pfund verschlungen hat.

Was aber wirklich mal so richtig cool ist: das Ding arbeitet mit relativ viel Physik. So muss zum Beispiel keine Kraft aufgewendet werden, um die Gondeln abzusenken oder anzuheben, weil hier einfach auf das Prinzip der Balance zurückgegriffen werden kann. Bisschen frickelig ist zwar, dass die beiden Gondeln ziemlich genau das gleiche Gewicht haben müssen, aber auch das hat man durch Pumpen und Regulierung der Pegelstände scheinbar ganz gut im Griff.

Und am Ende sieht das dann einfach so aus:

The famous Falkirk Wheel at Tamfourhill, Falkirk yesterday linking up the Forth and Clyde Canal with the Union Canal. This wide drone hyperlapse view nicely shows the swing footbridge being operated to allow a canal boat to progress - near the end of the video in the bottom left 😊

Das Falkirk-Wheel | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das ist schon sehr cool. Und die Höhe, die da überwunden wird, ist auch nicht gerade ohne: 33,50 Meter.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"