Das schlimmste Gefängnis der Welt
Es ist doch immer wieder schön, wenn Blogbeiträge bzw. Videos dazu führen, dass man sich mit dem einen oder anderen Thema beschäftigt, mit dem man sich sonst nicht beschäftigt hätte. Oder zumindest endlich damit beschäftigt, nachdem man sich das schon viel zu lange vorgenommen hat. Weniger schön ist, dass das eigentlich immer Themen sind, die wenig gute Laune verbringen.
Hier im konkreten Fall geht es um den Strafvollzug. Familiär bedingt ist das in den letzten Jahren mehr ein Thema geworden und … ach, fangen wir erst gar nicht damit, irgendein fiktives Szenario aufzubauen, dass schockieren könnte, am Ende aber nicht schockiert. Meine Schwägerin arbeitet im Justizvollzugsbereich, also auf der anderen Seite, die gar nicht schockierend, aber nicht minder interessant ist. Wobei sie natürlich auch nur bedingt viel erzählen darf, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte usw.
Aber so haben wir immerhin erfahren, dass die Resozialisierungsquote in Deutschland gar nicht mal so hoch ist. Klar, kann man auch nachlesen, ist aber noch mal was anderes, wenn man einfach jemanden befragen kann, der „im System“ arbeitet.
Was mich dann auch daran erinnerte, dass es in Norwegen anders ist und hier schließt sich dann auch der Kreis zu den ersten Sätzen: Ich hab fix nachgeschaut, wie das in Norwegen im Vergleich zu Deutschland läuft. In einer einfachen Zahl ausgedrückt: in Norwegen wird nur jeder Fünfte wieder strafrückfällig, in Deutschland ist es jeder zweite. Bittere Zahlen, oder? Die Gründe dafür sind recht simpel benannt, aber nicht von jetzt auf gleich umsetzbar, lassen sich im Endeffekt aber auf „vernünftiger und respektvoller Umgang mit Straftätern“ runterbrechen – wenn auch sehr einfach ausgedrückt.
Oder wie ich es ausdrücken würde: in Norwegen hat man scheinbar ein größeres Interesse an Resozialisierung, während in Deutschland vor allem erstmal weggesperrt wird. Gut, klingt vermutlich auch negativer als es am Ende ist, aber irgendwo müssen die Zahlen ja herkommen.
Allerdings kann es auch noch viel schlimmer sein – zum Beispiel in El Salvador. Denn dort befindet sich das schlimmste Gefängnis der Welt.
Auch eine Möglichkeit – hat dann nur nicht mehr viel mit Menschenrechten zu tun.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen