Das war meine Woche – KW 19 / 2025 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 19 / 2025

Das war meine Woche – KW 19 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?
Grusel-Raupe!

Wir lieben ja kurze Wochen und durch die Feiertage in den letzten Wochen haben wir uns auch einigermaßen an kurze Wochen gewöhnt, sodass wir ... diese Woche einfach noch ein bisschen mehr verkürzt haben. Denn wer 4 Tage arbeiten kann, kann auch mal 3 Tage arbeiten.

der vergangenen Woche

Zunächst beleuchten wir aber erstmal den Montag. Der war einigermaßen entspannt, denn in Hamburg stand die OMR an. Entspannt und OMR passt eigentlich nur schwer in einen Satz, außer man gehört zu denjenigen, die sich mit diesem Wahnsinn nicht wirklich auseinandersetzen müssen. Bin ja ohnehin kein Freund von übertrieben großen Menschenmassen von daher bleib ich solchen Ereignissen lieber fern. Andere Kollegen haben das Privileg nicht und mussten sich entsprechend ins Getümmel stürzen, für mich bedeutet das vor allem: Weniger Leute, die was von mir wollen und mehr Zeit, um Dinge einfach wegzuarbeiten.

So richtig los ging es aber natürlich erst Dienstag oder um es direkt anders auszudrücken: Aus meinem Team war einfach niemand da. Kam mir gelegen, denn dann konnte ich ein bisschen in Code wühlen und Zeug lesen, dass ich eigentlich schon längst lesen wollte, aber immer wieder aufgeschoben haben. Ein gar nicht mal so untoller Tag, an dessen Ende das Gefühl stand, endlich mal alte Dinge erledigt zu haben.

Mittwoch war dann schon ein bisschen wilder und ich weiß gar nicht, wie das kam. Aber ich hab mit unglaublich vielen Leuten geschrieben, mit denen ich vorher so gut wie gar nicht geschrieben hab. Dazu viele Themen angeleiert und dann auch noch irgendwo Dinge gepackt und aufgeräumt. Denn ...

Das war meine Woche – KW 19 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?
Mehr Erdbeer als hier geht fast gar nicht

... am Donnerstag ging es zu meinen Eltern. Da waren wir auch schon wieder seit einigen Monaten nicht mehr und gerade mit neuem Auto hat man ja mehr als einen Grund für einen Besuch. Hauptgrund war und ist aber natürlich der Geburtstag von meinem Papa und eben die lange Zeit zwischen diesem und dem vorherigen Besuch. Sollen ja schließlich auch was von ihrer Enkelin haben.

Gehofft hatten wir zudem, dass wir Freitag ein bisschen ausschlafen können, aber sowohl Kind als auch Hund hatten was dagegen. Hat uns dennoch nicht davon abgehalten, zu Karls Erdbeerhof zu fahren. Eine ganz verrückte Lokalität, denn neben so klassischem Zeug, dass man kaufen kann – im Mittelpunkt immer irgendwas mit Erdbeeren – kann man dort auch direkt vor Ort diverse Mahlzeiten essen und Kinder mit sich selbst und durch diverse Fahrgeschäfte toben lassen. Da wird der Erdbeereinkauf zu einem richtigen Happening, was insgesamt ein bisschen erschlagend ist, aber vermutlich auch recht klug im Sinne des Kapitalismus.

Samstag stand dann der klassische „wir machen das, was wir immer machen“-Tag an, was mehr oder minder bedeutet, dass wir das hiesige Einkaufszentrum unter die Lupe nahmen. Nicht, dass wir die Geschäfte nicht kennen würden, aber man muss ja auch mal schauen, welche Läden weg und neu hinzugekommen sind. Zudem einfach sinnlos Geld ausgeben, denn es muss zum Fenster raus, damit es durch die Tür wieder reinkommen kann – allerdings waren wir dieses Mal weniger erfolgreich und haben dann doch nur überschaubar viel gekauft.

Und Sonntag ging es dann einfach wieder zurück nach Hause, weil Montag ja wieder Arbeit ansteht.

Das war meine Woche – KW 19 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?
Dafür, dass die hier überwiegend AfD wählen, sind die Brötchen aber ganz schön bunt ...

Highlights der kommenden Woche

Die dürften überschaubar bleiben, denn mit 4 Tagen nicht Zuhause bleibt dann doch einiges liegen, was in der nächsten Woche aufgearbeitet werden will. Außerdem steht im Kalender, dass ich Dienstag wieder ins Büro muss und überhaupt recht viele Meetings. Und dann der Umstand, dass die nächste Woche gar nicht mehr kurz ist ... uff

Highlights von wihel.de

Hier und da hab ich an der einen Schraube gedreht, mir aber bei 3 Tagen Arbeit auch nicht mehr Arbeit gemacht, als nötig – für den einen oder anderen Beitrag mit etwas mehr Aufrufen hat es aber auch diese Woche wieder gereicht:

01. Flachwitz der Woche
02. POV: Wie das Leben in einem Van wirklich ist
03. Die Europmaeisterschaft im Möwen-kreischen
04. BER: Der peinlichste Fail Deutschlands
05. Der eufyMake UV Printer E1
06. Shitney Beers – N4N
07. Die Schweiz ist Fake!
08. Eine LEGO-Maschine, die Waffeln vollautomatisch herstellen kann
09. Dauert vermutlich ein bisschen
10. Win-Compilation Mai 2025

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"