360° – Das war meine Woche – KW 41 / 2016 - Was is hier eigentlich los

360° – Das war meine Woche – KW 41 / 2016

360° – Das war meine Woche – KW 41 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Holla die Waldfee, war das aber ein spannendes Wochenende. Nach einer arbeitsreichen Woche, in der man wieder gefühlt nur gearbeitet und geschlafen hat und zu nichts anderem gekommen ist, stand am Wochenende die erste Bloggerbutze an – Premiere also. Seit Wochen wurde geplant und dementsprechend hoch war auch unsere Vorfreude.

Für alle Unwissenden, die es nicht mitbekommen haben: Die Bloggerbutze soll dazu beitragen, den Austausch unter Bloggern aus verschiedensten Bereichen zu verbessern und Neues zu lernen. Mit dabei waren bei diesem Mal Maik von LangweileDich.net, Melanie von zimtstern.in, Annika aka Shawty von tonrabbit.com, Sascha aka Gilly von gilly.berlin, Martin aka doktorkatze von interweb3000.de, Tim von pixelburg.tv, Johannes von schoenhaesslich.de, Mike von mobiflip.de und Sebastian aka Buzz-T von blogbuzzter.de.

Am Freitag ging es am späten Nachmittag los: Alle Nicht-Hamburger nächtigten im Green Haven, einem veganen Bed and Breakfast. Nachdem dort die meisten von uns eingetrudelt waren, mussten als erstes natürlich Getränke und Snacks her. Also ab zu Lidl und erstmal ein wenig eingekauft. Wieder zurück spielten wir dann eine zeitlang ein komisches Spiel von Maik, an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnern kann. Etwas später am Abend stand dann schon das erste Highlight an: Wir bekamen 16 Pizzen, 5 Mal Pizzabrötchen, 2 Salate, Chicken-Wings, Eis, Muffins und Kekse von Domino’s geliefert. Es war eigentlich einfach nur viel zu viel Pizza für viel zu wenig Menschen. Aber im Endeffekt war das gar nicht schlecht, denn so konnten wir noch am Samstag davon essen und niemand brauchte sich irgendwo etwas zum Mittag besorgen.

360° – Das war meine Woche – KW 41 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
… und das war bevor die zweite Hälfte ankam…

Die Pizzen vom Dominos waren sehr lecker, besonders die Bruschetta-Pizza. Hauptsächlich wohl, weil ich noch nirgendwo eine vergleichbare Pizza gegessen habe. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Domino’s, das wir so großzügig mit Pizzen und anderen Leckereien versorgt wurden. Nachdem wir dann alle in eine Art Pizza-Koma verfallen waren, ging es mit der Planung los: Was sind eigentlich die Erwartungen, die jeder einzelne an das Wochenende hat? Mit welchem Fachwissen kann man anderen helfen und wobei benötigt man selbst Unterstützung? Dann wurde es auch so langsam Zeit sich zu verabschieden und nachhause zu fahren. Ich hatte den ganzen Tag gearbeitet und war davon und von der Woche ziemlich erledigt.

Am Samstagmorgen waren wir dann im B&B zum Frühstück verabredet. Nach einem ausgiebigen Frühstück wurden erstmal diverse Runden Werwölfe gespielt. Mit vielen Leuten macht das nämlich einfach viel mehr Spaß. Ehrlicherweise hätte ich das auch einfach den ganzen Tag spielen können, aber es standen schließlich noch andere Dinge auf dem Programm. Als erstes hat Martin einige Optimierungstips zu den einzelnen Blogs gegeben und über Big Balls Hosting gesprochen. Anschließend ging es um ein gemeinsames Projekt, das für alle Blogger vermutlich im nächsten Jahr anstehen wird und welches Maik vorgestellt hat.

Und dann verlor sich das ganze eine Weile lang und alle quatschen einfach, worüber sie Lust hatten, bis es dann in einzelne kleinere Workshop-Gruppen ging. Während Martin jede Menge über Podcasts lernte, bin ich in Sachen Fotografie und SEO etwas schlauer geworden. Zwischendurch gab es kalte Pizza und viele interessante Themen zu besprechen. Um 19 Uhr waren wir dann alle zum Essen ins Shalimar eingeladen. Dort stieß dann auch noch Marc von testspiel.de zu uns. Nach der unfassbar herzlichen Begrüßung der Besitzerin Sonja Singh wurden wir in den Lounge-Bereich geführt, wo zwei Tische für uns gedeckt waren.

360° – Das war meine Woche – KW 41 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Als Vorspeise gab es einen gemischten Teller mit unter anderem gebackenem Blumenkohl (unglaublich lecker) und mariniertem Hähnchen (auch unglaublich lecker). Die Hauptspeise waren auch wieder gemischte Gerichte. Wir hatten Chicken Tikka Masala, Beef Madras, Fischcurry und ein vegetarisches Curry mit Reis und Naan. Ich hatte hier auf dem Blog schon öfter Naan-Brot und Martin und ich sind riesige Fans – aber so gutes Naan-Brot habe ich noch nie gegessen. Eigentlich hätte ich auch den ganzen Abend nur Naan mit Curry essen können. Das Dessert war dann laut Sonja “Indische Eis und heiß!” – es bestand aus einem indischen Reisbällchen (ich glaube, mit Honig) und einer Kugel Vanilleeis. Nach dem Essen saßen wir noch im Shalimar, bis es irgendwann gegen 0 Uhr schloss. Es war ein toller Abend in wunderbarer Atmosphäre mit tollen Menschen, den wir so schnell nicht vergessen werden. Hier sei noch einmal gesagt: Vielen Dank an Sonja und das ganze Team vom Shalimar für die Einladung und den so leckeren und gelungenen Abend! Wir kommen gerne wieder.

360° – Das war meine Woche – KW 41 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Am Sonntagmorgen stand dann noch Brunchen auf dem Programm, da mussten Martin und ich uns allerdings ausklinken. Denn es standen die alljährlichen Familienfotos im Hamburger Dahliengarten an. Das machen wir schon seit ich denken kann und dieser schönen Tradition sollte man keinen Abbruch tun. So verbrachten wir den Sonntagvormittag zwischen jeder Menge Blumen, bevor es nachmittags dann endlich mal auf die Couch ging. Insgesamt ein spannendes, lehrreiches und tolles Wochenende.

360° – Das war meine Woche – KW 41 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

360° – Das war meine Woche – KW 41 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

360° – Das war meine Woche – KW 41 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

360° – Das war meine Woche – KW 41 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Auf wihel.de war in der letzten Woche natürlich auch einiges los. Die Highlights waren:

01. Spoilernde Filmplakate der Oscar-Nominierten 2016
02. Extrem realistisches Grusel-Make-Up von Marc Clancy
03. Film-Mythen aufgedeckt von Lenya Brick
04. Gewinnspiel: Mit der Samsung Gear VR echte 360° erleben
05. Gegen den Trend: Fotos mit der Gameboy-Kamera gemacht von Jean-Jacques Calbayrac
06. Line, back doch mal… Joghurt-Apfel-Zimt-Muffins
07. Nun auch in Dresden: Illegale Blumenbeete
08. Hinter die Fassade geschaut: Wie dieses Bild entstanden ist
09. Das Hochaus – Ein Comic-Strip von Katharina Greve
10. Terror – Ihr Urteil. Das Fernsehereignis des Jahres von Das Erste nach Ferdinand von Schirach

Und da das Beste zum Schluss kommt: einen großen Dank an Maik, Annika und Melly für die fantastische Organisation und überhaupt den Anstoß für die erste Bloggerbutze. Geniale Idee und hoffentlich nicht das letzte Mal, dass wir uns so spaßig, befruchtend und interessant austauschen konnten.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

4 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"