Das war meine Woche – KW 39 / 2025 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 39 / 2025

Das war meine Woche – KW 39 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?
Kriegt man ja auch nicht alle Tage zu sehen ...

Puh, das war ein bisschen eine wilde Woche, hatte sich ja aber schon so in der Woche davor angekündigt. Vor allem hat sie aber gezeigt, wie unerlässlich es ist, dass Line keine 40 Stunden arbeitet, denn Job und einigermaßen okaye Kinderbetreuung ist dann doch nur schwer unter den Hut zu kriegen. Ein Schelm, wer das in den Kontext mit dem kollabierendem Rentensystem setzt und meint, dass wir eigentlich viel mehr Kinder in diesem Land bräuchten ...

der vergangenen Woche

Der Montag lief noch verhältnismäßig normal ab, lediglich die U7 der Lütten stand auf dem Programm. Hat sie aber überraschend gut gemacht und war dieses Mal auch deutlich weniger zurückhaltend der Ärztin gegenüber – gab ja aber auch zur Abwechslung mal keine Spritze.
Dafür dann aber die Gewissheit, dass die Großeltern doch nicht wie geplant in den nächsten Tagen bei der Kindesbetreuung unterstützen konnten, weil Corona mal wieder zugeschlagen hat – komisch, dass dieses Wegignorieren irgendwie nicht hilft ...

Womit wir auch bei Dienstag waren. Line hat die Lütte morgens noch in die Kita gebracht, was mir schon mal geholfen hat, etwas früher mit der Arbeit anzufangen. War auch nötig, denn ab 10 Uhr saß ich eigentlich nur in Meetings und das bis 15:30. Danach zur Kita und den Rest des Tages mit der Kleinen verbracht. War aber ganz schön (und dennoch anstrengend), denn so viel Zeit nur zu zweit haben wir ja auch eher selten. Einziges Manko: Die Anzahl an „hinfallen“ war überraschend hoch, wird zunächst aber als „Erfahrung“ verbucht.
Nachdem sie dann irgendwann erfolgreich eingeschlafen ist, hieß es dann wieder ... Arbeiten. Immerhin ohne Meetings, denn der Rest der Firma war bereits im Feierabend.

Mittwoch hab ich dann die Kita wieder übernommen und bin direkt mit einem Highlight in den Tag gestartet, als das Kind übermotiviert den Weg zur Kita schon mal allein in Angriff nehmen wollte und sich natürlich lang gemacht hat. Inklusive aufgebissener Lippe und gar nicht mal so wenig Blut. Mir tut das immer besonders leid, weil es dann doch häufig die Momente sind, wo sie so richtig Bock auf irgendwas hat und dann so abrupt auf den Boden der Realität im wahrsten Sinne des Wortes fällt.
Immerhin, sie hat dann recht schnell von selbst eingefordert, dass wir doch endlich mal mit dem Trösten aufhören und uns auf den Weg zur Kita machen sollen.
Anschließend dann wieder Arbeit in Form von Meetings, nachmittags Kinderbetreuung und abends ... gar nicht mal so viel Arbeit, denn irgendwann musste auch ich einsehen, dass der Kopf zu Matsch ist, um noch wirklich produktiv zu sein.

Donnerstag sollte dann wie Mittwoch sein, war es aber nicht, denn Line hat beschlossen, den Tag doch nicht im Büro zu verbringen – nicht zuletzt, weil sie sonst mit Schienenersatzverkehr die Heimreise hätte antreten müssen. So scheiße die Bahn ist, in diesem Fall kam mir das ganz egoistisch gelegen. Also direkt die Wocheneinkäufe durchgeführt und normal in den Arbeitstag gestartet.
Wobei, normal ist nicht richtig, denn wir haben Herbst und da greifen wieder die ersten Viren und Bakterien um sich, sodass Line und ich hier gut am Schniefen und Rumschleimen sind ...

Was sich dann auch Freitag bei mir noch mal ein bisschen bemerkbarer machte. Immerhin, es standen nicht viele Meetings auf dem Plan und ich konnte all das abarbeiten, dass sich die Woche über angesammelt hatte. Fast wie ein Happy End, wären da nicht die körperlichen Beschwerden. Aber irgendwas ist ja immer ...

Und weil ich diese Woche zwei Nachmittage weniger am Rechner saß, hab ich nahezu den gesamten Samstag davor verbracht. Denn wir steuern auf das Ende des Monats zu und das heißt wieder mal: Win-Compilation!

Highlights der kommenden Woche

Wenn ich das richtig sehe, hab ich mittlerweile immer den Vormittag vollgestopft mit Meetings. Keine Ahnung, wie das passieren konnte, aber um es positiv auszudrücken: Muss man sich auch keine Gedanken machen, welche Aufgabe eigentlich gerade die wichtigste ist – man kommt ja ohnehin zu nichts.

Aber hey, dafür ist der Freitag frei und ich bin ehrlich: Freu ich mich drauf.

Highlights von wihel.de

Ehrlicherweise kämpf ich hier gerade wieder mit einem hartnäckigen Problem: Laut Webmastertools ist der CLP für manche Seiten fies hoch. Überprüf ich das mit den Pagespeed-Tools, um es verbessern zu können, ist der Wert aber mehr als Bombe, was im Endeffekt so viel heißt wie: Da ist angeblich ein Problem, aber ich seh es nicht und kann es deswegen auch nicht beheben. Ätzend, sowas. Immerhin, Beitragstechnisch läuft hier alles wie immer und das ist ja erstmal eine gute Nachricht.

01. Wie ein Bus in Wahrheit funktioniert
02. I'm not a robot als Browser-Spiel
03. Knight Riders K.I.T.T. als originalgetreuer Nachbau
04. Immer diese verdammten Buchstabendreher
05. Schottland: The Isle of Mull
06. Ich kann mit Namen nur schlecht merken
07. Wie ein Saugroboter so richtig sauber macht
08. Wie eine Katze eigentlich funktioniert
09. Wie man Kupferkessel traditionell herstellt
10. Eine Bällebad-Reinigungsmaschine

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"