Das war meine Woche – KW 45 / 2025 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 45 / 2025

Das war meine Woche – KW 45 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?

Nun, wenn ich diese Woche mit wenigen Worten beschreiben müsste, würde ich wohl sagen ... „weiß ich nicht“. Eigentlich war die gar nicht so wild, aber irgendwie war ich gerade gestern (also Samstag) ziemlich platt und auch heute will ich nur sehr bedingt in Tritt kommen. Liegt womöglich daran, dass wir gestern extrem spät gefrühstückt haben und ich auch heute erst sehr spät an den Rechner kam. So wie früher, als man feiern war und ewig lange geschlafen hat, nur damit dann der Tag für nichts mehr zu gebrauchen war. Naja.

der vergangenen Woche

Der Montag war recht entspannt, was vor allem daran liegt, dass mein Team den Nachmittag eher für Kreativarbeit nutzt. Das schmälert die Chance auf Meetings auf ein Minimum und ich hab damit genug Zeit, um mich auf die anstehenden Tage vorzubereiten. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass der Vorschlag unter anderem von mir kam.

Auch der Dienstag war einigermaßen normal, so wie die meisten Dienstage sind. Irgendwie glaub ich aber, dass da auch etwas Besonderes anstand, was ich aber wohl nicht in den Kalender eingetragen hab und mein löchriges Gehirn für nicht erinnerungswürdig hält. Naja.

Mittwoch stand wieder ein Bürotag an. Eigentlich wollte ich auch irgendwas mit meinem Chef besprechen, was wir aber irgendwie nur so halb zwischen irgendwelchen Meetings gepackt haben. War aber auch gut, man muss ja nicht immer alles bis ins Detail zerreden. Am Nachmittag hatten wir dann team-interne Feedback-Session. Da sich das Team deutlich gewandelt hat, war das entsprechend auch deutlich anders im Vergleich zu den letzten Malen, aber dennoch recht befruchtend. Also glaub ich, hab die ganzen Feedbacks auch von anderen noch nicht zusammengefasst und entsprechend ausgewertet.
Dafür gabs dann abends noch Burger und eigentlich ein paar Spiele, aber da auch hier eine Absage eintrudelte, haben wir den ganzen Kram eher auf Sparflamme gehalten. Hatte immerhin sein Gutes, ich war nicht völlig spät Zuhause.

Und das war gut, denn Donnerstag ging es wieder früh aus dem Haus, die Wocheneinkäufe erledigen. Das war einigermaßen unspektakulär, wenn man mal davon absieht, dass die Kasse bei Rossmann erst meine Gutscheine aus der App nicht haben wollte – 30% auf Windeln lässt man sich aber nicht entgehen. Hat dann ja aber dennoch geklappt. Auch ungünstig war, dass es bei dem Edeka, wo ich war, keine Zwetschgen gab – sehr zum Leidwesen meiner Tochter, denn die isst im Moment nichts anderes.

Der Rest des Tages verlief dann wieder wie erwartet, allerdings musste ich den Arbeitstag früher beenden, denn in der Kita stand der Laternenumzug an. Auch der war ein bisschen anders als im letzten Jahr, ich würd aber auch sagen, leicht entspannter. Könnte aber auch daran liegen, dass wir nahezu konstant die letzten im Zug waren.

Bleibt noch Freitag. Ich war nicht wirklich produktiv, hab mich dafür aber auf einen Termin vorbereitet, der sich irgendwann noch als wichtig herausstellen könnte. Ein paar Miniaufgaben und ein Meeting später war dann aber auch hier Schicht im Schacht.

Wie angesprochen, Samstag ging ein bisschen später los, was vor allem daran lag, dass wir vor dem Frühstück noch ein paar Besorgungen gemacht haben. Das Thema Zwetschgen kann man schließlich nicht einfach wegignorieren. So kam es dann auch, dass wir erst gegen 11 Uhr gefrühstückt haben und wir alle wissen, wenn man so spät frühstückt, braucht man danach auch nichts mehr anfangen. Außer Stuhl aufbauen, denn ich hab dann auch mal eingesehen, dass so ein Gaming-Stuhl zwar nett aussieht, aber Ergonomie doch wichtiger ist, wenn man so lange sitzt wie ich.

Highlights der kommenden Woche

Wenn man Kalender nicht lügt, dürfte auch diese Woche okay entspannend sein. Freitag bin ich wohl nahezu vollständig allein im Haus, irgendwo muss ich auch noch mal ins Büro und ansonsten ... schauen wir einfach mal, was die Woche so bringt, nech?

Highlights von wihel.de

Aktuell fällt es mir wieder ein bisschen schwerer, gute Themen zu finden oder mir fehlt die Zeit, ein bisschen mehr darin einzutauchen, damit ich nicht nur völligen Schwachsinn schreibe. Zudem ärgert mich Google Pagespeed weiterhin und in einer Form, die ich nur schwer nachvollziehen kann – hat mich aber dennoch nicht davon abgehalten, zumindest den Output zu halten, den ich immer halte. Für das eine oder andere Highlight hats somit wieder gereicht:

01. Win-Compilation November 2025
02. Man kann nie genug Bildschirme haben
03. Trailer: Last Samurai Standing
04. Reich durch Wohnungsnot: Hier wird abkassiert
05. Frodo wandert 10 Stunden durch Mittelerde
06. Trailer: Stranger Things - Staffel 5
07. Der (vielleicht) beste japanische Garten außerhalb Japans
08. Conan Gray - This Song
09. Das Ding mit den sozialen Medien
10. Die Boogie-Woogie Weltmeisterschaft 2012

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"