Das war meine Woche – KW 49 / 2024
Ich hab schon wieder keine Bilder gemacht! Aber dieses Mal hab ich auch eine Erklärung dafür, denn Linnea hat mal wieder ein bisschen Seuche aus der Kita mitgebracht und das einzig taugliche Fotomotiv hat sich am Samstagmorgen angedeutet, hat sich dann aber ob des dauerhaft scheußlichen Wetters schnell wieder in Luft aufgelöst. Immerhin: Ich hatte eine 3-Tage-Woche.
Highlights der vergangenen Woche
Zum größten Highlight der offiziellen letzten Woche gehört auch der Samstag aus der Vorwoche, denn ich hab das Arbeitszimmer ein bisschen optimiert. Mein 3D-Drucker und der Sessel haben die Plätze getauscht, sodass ich für den Drucker ein bisschen mehr Platz hab und die Tür sich sinnvoller öffnen lässt, zudem kann man jetzt viel „luftiger“ den Raum betreten. Das war aber nur ein Teil der Optimierung, denn ich hab meinen freien Montag auch dafür genutzt, den Kabelsalat unter meinem Schreibtisch aufzuräumen. Das versucht ja fast jeder und je mehr Zeit ins Land geht, umso chaotischer wird es dann wieder – ich hab mir daher mal 3 Stunden Zeit genommen, alle Kabel entfernt, wieder dran gestöpselt und alles neu verlegt. Dazu neue Kabelhalterungen von IKEA, weil die einfacher zu benutzen sind – hat sich gelohnt, würd ich sagen. Schaut man unter den Schreibtisch, sieht man natürlich noch immer einen Haufen Kabel, aber so grundsätzlich ist das alles wesentlich aufgeräumter und fühlt sich einfach um ein Vielfaches besser an.
Dienstag ging es dann auch wieder direkt ins Büro, Donuts für Line wollten besorgt werden. Okay, das war nicht der einzige Grund, wir hatten auch den Nachmittag über einen größeren Workshop mit anschließendem Essen im Büro. War ein guter Tag, aber auch anstrengend.
Da kam der Mittwoch gerade recht, denn der fand wieder im Homeoffice statt. Sonderlich viel ist bei mir nicht passiert, Line hat aber eine kleine Weihnachtsbäckerei bei uns veranstaltet. Und ich bin wirklich froh, nicht dabei gewesen zu sein, denn da war auch viel Heulerei von den Kids dabei, die ich durch 3 geschlossene Türen vernehmen konnte – dann doch lieber Excel und Co.
Auch über den Donnerstag brauchen wir nicht viel reden, ein ganz normaler Arbeitstag, für mich aber auch wieder der letzte Arbeitstag der Woche, denn Freitag hatte ich wieder frei. Irgendwie auch furchtbar, wenn man einfach „zu viel“ Urlaub im Jahr hat und der auf den letzten Drücker wegmuss.
Den Freitag hab ich dann ein bisschen als „Mach deine Scheiße-Tag“ genutzt. Neue Stehlampe im Wohnzimmer aufgebaut, die alte im Arbeitszimmer verankert, im Bad haben wir auch eine neue Deckenlampe und eine Anti-Rutschmatte auf der Treppe hatte sich gelöst, die wieder repariert ist. Zudem hab ich angefangen, Thermostate auszutauschen, denn die Fritz-Dinger sind dann doch irgendwie … unfassbar träge.
Und weiß das nicht reicht, haben wir hier allesamt eine Erkältung bekommen und schniefen jetzt um die Wette. Aktuell lieg ich einigermaßen uneinholbar vorn ...
Highlights der kommenden Woche
Was irgendwie uncool ist. Zum einen hab ich die Woche frei, weil halt noch immer nicht alle Urlaubstage verbraten sind. Zum anderen steht am Donnerstag unsere Firmenweihnachtsfeier an. Und da möchte ich nicht nur hingehen, sondern auch einigermaßen fit sein. Außerdem reicht das nicht, irgendwer hat am Wochenende auch noch Geburtstag ...
Highlights von wihel.de
Was mich hingegen freut: ich hab wieder ein bisschen an der Seite rumoptimiert, was sich langsam aber sicher auch in den Zahlen niederschlägt. Googles Pagespeed ist zwar zeitweise weiterhin nicht glücklich, aber das wird mir mittlerweile immer egaler. Was dann auch bedeutet, dass mehr Zeit für Beiträge bleibt, sodass auch in dieser Woche wieder das eine oder andere Highlight dabei war:
01. Dokumentation: Bahnsinn Riedbahn – Eine deutsche Baustelle
02. Die Casio Ring Watch
03. Herd mit Hähnchen zu verkaufen … (dauert einen Moment)
04. Win-Compilation Dezember 2024
05. Spieltipp: Wikipedia Speedruns
06. Jemand schon mal Rumpologie ausprobiert?
07. Der russische Sportwagen Russian Mirov II
08. Wie Worcestershire Sauce hergestellt wird
09. Das erste iPhone, bei dem man den Akku tauschen kann
10. Eine App, die reale Dinge in LEGO-Bauanleitungen verwandelt
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen