360° – Das war meine Woche – KW 04 / 2018 - Was is hier eigentlich los

360° – Das war meine Woche – KW 04 / 2018

360° – Das war meine Woche – KW 04 / 2018 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Am Wochenende für gar nicht mal schlecht befunden: Der Peugeot 2008

Eigentlich könnte ich jede Woche mit “Was für eine Woche …” anfangen, macht nur keinen Spaß, besonders nicht, wenn man, so wie ich, Wiederholungen mit sehr viel Hass begegnet. Und dennoch muss ich es einfach sagen: was für eine Woche, war denn das bitte?

Highlights der vergangenen Woche

Eigentlich fing die Woche recht hamrlos an. Klassischer Montag, dessen erste halbe Stunde recht entspannt verlief, danach aber der übliche Wahnsinn ausgebrochen ist. Nicht, was man nicht schon kennt und daher damit umzugehen weiß. Am späten Nachmittag stand allerdings eine Wohnungsbesichtigung an. Wir haben uns bei unserer Genossenschaft schon vor einer ganzen Weile suchend gemeldet und nun ein Angebot bekommen. Kann man sich ja mal angucken, dachten wir und so trafen wir uns nach der Arbeit an der Wohnung. Die wird gerade komplett frisch renoviert/saniert und die Anzahl der Besucher war für Genossenschaftswohnungsverhältnisse recht hoch – vor allem waren da einige Familien bei. Entsprechend hab ich unsere Erfolgschancen auch eher als gering eingeschätzt, was nun auch nicht so verkehrt wäre – die kostet immerhin doppelt so viel wie unsere aktuelle Butze.

360° – Das war meine Woche – KW 04 / 2018 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Am Samstag bekommen. Hat sich bisher als Lüge herausgestellt

Am Mittwoch allerdings kam dann der Anruf – wir haben sie. So richtig kam Freude bei mir nicht auf, denn die Sache hatte einen Haken: doppelte Miete. Aufgrund der Kurzfristigkeit überschneiden sich Kündigungsfrist und Bezug, womöglich ist das aber auch nicht soooo verkehrt, denn so wirklich Vorbereitungszeit haben wir ja nicht. Dafür schon mal die Vorahnung, dass die nächsten Wochen fucking stressig werden. Nun ja, vielleicht wird aber doch alles genau so supitoll, wie wir uns das hin und wieder vorstellen. We will see.

Die Arbeitswoche nahm weiter ihren Verlauf, durchaus auch mit zwei deutlich längeren Tagen. Das war so nicht geplant, aber was soll man machen?

Gestern haben wir uns dann auch noch einen weiteren Wagen angesehen, der deutlich besser war als der Dacia Duster, den wir letztes Wochenende gefahren sind (meine Güte, was für eine Möhre – ich empfinde Mitleid mit jedem, der damit fahren muss …), was allerdings auch nicht so schwer war. Das kurze Fazit: das war schon gut, aber noch nicht perfekt. Dennoch waren wir erstaunlich lange beim Händler, der sich auch richtig Mühe gegeben hat – zumindest haben wir schon einige Erkenntnisse gewinnen können. Hat sich also dahingehend schon mal gelohnt, dennoch schauen wir noch ein bisschen weiter – so eine Anschaffung will schließlich auch nicht überstürzt werden.

360° – Das war meine Woche – KW 04 / 2018 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Woran man merkt, dass der neue Monat kurz bevorsteht: die WIn-Compilation will gebastelt werden

Highlights der kommenden Woche

Am liebsten würd ich mir wünschen, dass die Woche so langweilig wie noch nie werden wird, weiß aber jetzt schon, dass sie vermutlich nahtlos an der letzten anknüpft. Dienstag steht sowohl Unterschrift als auch Kündigung unserer Butze an, Freitag ein kleines Event inkl. meinem erstmaligen Besuch der Elbphilharmonie – auch hier bin ich zwar unfassbar spät dran, wäre ja aber blöd, wenn ich mir die Gelegenheit entgehen lassen würde. Irgendwo dazwischen schauen wir uns den nächsten Wagen an und vermutlich werden wir ob der Umzugsvorbereitungen schon mal ein bisschen frei drehen. Halleluja, 2018 gibt bisher ganz schön Gas.

360° – Das war meine Woche – KW 04 / 2018 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Erste Maßnahme für die neue Wohnung: Bücher aussortieren

Highlights von wihel.de

Jetzt ist aber erstmal noch Sonntag und ich geb mir schon seit gestern Mühe, so wenig wie möglich von meinen Pflichten zu erledigen und so viel Freizeit zu genießen, wie möglich. Nicht unbedingt das Klügste, schieb ich den ganzen Kram doch nur auf – aber ey, Faulheit muss auch mal siegen. Außerdem sind da ja noch die Highlights von wihel.de, die ebenfalls viel mehr Spaß machen als der übliche Papierkram:

01. Zenith: Chasing Light in the Icelandic Highlands
02. Tolle Kohle-Portraits von Oliver Sin
03. Tolle Fotos von Bertie Taylor – Das Besondere im Alltag
04. Timelapse: PanamaX in 8K
05. Trailer: Tomb Raider
06. Äußerst seltenes Naturschauspiel: Ein Intercity beim Wasserlassen beobachtet
07. Einem Sneaker-Schuster über die Schulter geschaut
08. Wenn man mit dem Snowboard den Ski-Lift benutzen will
09. Wie Kartoffel-Chips hergestellt werden
10. Line kocht Tagliatelle Alfredo mit Hummus und gebackenem Brokkoli

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Wenke Namuth hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"