Das war meine Woche – KW 51 / 2024
Irgendwie merkwürdig, dass das hier schon die vorletzte Woche des Jahres sein soll, ein Blick in den Kalender zeigt aber: das ist sogar geschummelt, denn der Sprung ins neue Jahr findet bereits in Woche 1 des neuen Jahres statt. Das ist ja beinahe so, als würde man das neue Jahr kaum erwarten können – nachvollziehbar nach dem, was alles dieses Jahr passiert ist, aber die Aussichten auf 2025 sind jetzt auch nicht soooo berauschend.
Ebenso wenig berauschend: Meine fotografische Ausbeute der letzten Woche. Aber niemand will Bilder vom Tierarzt sehen. Oder meine schlechten Versuche, in Miro irgendwelche Arbeitsmaterialien vorzubereiten. Oder unseren Übergangs-Bewegungsmelder, der jetzt länger hängen muss, weil Amazon den Liefertermin für den neuen gerissen hat. Immerhin: Ich hab eine neue Tonie-Figur gemacht und die ist recht gut geworden. Was sonst noch so passiert ist:
Highlights der vergangenen Woche
Eigentlich wollte ich schon letzte Woche mit Mia zum Tierarzt, hab das aber super gekonnt vergessen. Also sind wir da Montagvormittag eher spontan hin, können aber auch dahinter einen Haken machen. Sowieso versprach die Woche einigermaßen entspannt zu werden, sollte aber gegen Ende noch mal an Fahrt aufnehmen, was vor allem daran lag, dass sich zwei Halbtags-Workshops krankheitsbedingt verabschiedet haben. Irgendwie auch schlimm, wenn so große Blocker wegbrechen und man plötzlich viel mehr Zeit hat, als man dachte.
Entsprechend locker war dann auch der Dienstag, sowie der Mittwoch. An dem stand gegen Abend aber noch eine kleine Weihnachtsfeier in der Kita an, was aber auch eher Basteln mit den Kids war. Dennoch fand ich das sehr nett, zumal das ja auch Überstunden für die Erzieher bedeutet. Lief gut, die Kids hatten Spaß, man hat aber auch gemerkt, wie kollektiv bei den Jüngsten irgendwann die Stimmung kippt, weils einfach gereicht hat. Nicht überraschend, dennoch interessant zu sehen.
Donnerstag war dann hingegen ein echter Brocken, was doppelt fies ist, weil es auch mein letzter Arbeitstag für dieses Jahr sein sollte. Kurz nach 9 direkt ein Meeting, dann eine kleine Pause, wieder 2 Stunden Meeting mit Moderation durch mich (lief aber sehr gut), Pause, Meeting, Pause, Meeting. Danach war wirklich Feierabend.
Und ganz plötzlich ist auch schon Sonntag, so fühlt es sich zumindest an. Immerhin, alle Geschenke sind eingepackt, alle Karten verschickt (was Line organisiert hat und ich hier nur aufzähle, weil es in die Reihe passt) und der ganze Weihnachtstrubel kann losgehen.
Highlights der kommenden Woche
Freie Tage. Aber auch Weihnachtsstress und viel Zeit mit anderen Menschen. Das wird auf der einen Seite gut, aber vermutlich auch ein bisschen anstrengend. Dazu die eine oder andere Stunde auf der Autobahn – halt klassisches Weihnachten, wie man es immer kennt. Ich will aber den Teufel gar nicht an die Wand malen und geh einfach mal davon aus, dass alle locker drauf sind und wir eine gute Zeit haben werden. Mit vollgestopften Bäuchen und zu engen Hosen.
Highlights von wihel.de
Das vermutlich größte Highlight dürfte das sein, was vor wenigen Minuten veröffentlicht wurde: Ein unfassbar großes Rest-of von Maik und mir zur Win-Compilation. Aber auch sonst fand ich doch den einen oder anderen Beitrag in dieser Woche sehr gelungen – des Themas wegen, nicht ob meiner wirren Worte, natürlich:
01. Eine Parkuhr aus den 60ern restauriert
02. Wie in den Staaten Einkaufscenter zu Wohnung umfunktioniert werden
03. Google — Year in Search 2024
04. Die dunkle Wahrheit über Ehrmann
05. Ein Plattenspieler, der automatisch beide Seiten spielen kann
06. Artemas – dirty little secret
07. Beef Wellington in 72 Stunden zubereitet
08. Die (angeblich) besten Guinness Weltrekorde 2024
09. Trailer: Mafia – The Old Country
10. Wie Schauspieler stolpern würden
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen